Tierrechte

Petition: Deutschland braucht ein echtes Tierschutzgesetz

Wie Tiere in Deutschland gezüchtet, gehalten, gehandelt und getötet werden, regelt das Tierschutzgesetz mit den dazugehörenden Verordnungen. Das betrifft sowohl die Tiere in der Landwirtschaft als auch die Heim-, Wild- und Versuchstiere.

Doch das Gesetz schützt die Tiere nicht, es lässt vielmehr zu, dass Millionen von ihnen in Deutschland leiden: etwa dadurch, dass Tiere auf engstem Raum leben müssen oder dass man ihnen Körperteile wie Ringelschwänze oder Schnäbel abschneidet.

Noch immer müssen fühlende Lebewesen trotz eines Tierschutzgesetzes unter Qualzuchten leiden, werden im Zirkus für Unterhaltungszwecke missbraucht oder auf Online-Plattformen wie Ware verscherbelt.

Die Bundesregierung will das Tierschutzgesetz jetzt überarbeiten. Das wurde bereits 2021 auf Initiative von Bündnis90/Die Grünen im Koalitionsvertrag vereinbart. Nun kommt es darauf an, dass diese wichtige Chance genutzt wird für ein Gesetz, das die Tiere wirklich schützt.

Es ist höchste Zeit, dass die Politik Verantwortung für die Tiere übernimmt und dem Willen der Bürgerinnen und Bürger nachkommt. Die Mehrheit wünscht sich mehr Tierschutz, das belegen zahlreiche Umfragen.

In Wahrheit schützt das Tierschutzgesetz nicht die Tiere, sondern vor allem menschliche Interessen wie die der Industrie. Sei es durch unzureichende Vorgaben, zahllose Schlupflöcher oder mangelhafte Kontrollen und Strafverfolgung. Obwohl das Staatsziel Tierschutz bereits vor über 20 Jahren im Grundgesetz verankert wurde, bleibt es bis heute reine Symbolpolitik.

Das Tierleid in Deutschland und anderswo hat System. Dieses System wird durch ein Tierschutzgesetz gedeckt, welches seinen Namen nicht verdient.

UNTERSCHREIBEN Sie JETZT für ein Tierschutzgesetz, das Tiere wirklich schützt. 

1 Kommentar

  1. Es wird Zeit ein Tierschutzgesetz zu erlassen das seinen Namen zurecht trägt!!

Einen Kommentar schreiben