Viehzüchter greifen Demonstranten vor der Landwirtschaftsmesse der Swiss Expo an, zerreissen ihre Banner und beleidigen sie. Sechzig Aktivisten waren letzten Samstag vor dem Palais de Beaulieu in Lausanne anwesend. Sie hatten sich zusammengefunden, um gegen die Schlachtung und Ausbeutung von Tieren zu protestieren.
Die bewilligte Demonstration degenerierte, als die Tierrechtler anfingen, Reden zu halten.
„Wir waren von den Züchtern umgeben. Man hat unsere Plakate zerissen, Eier, Bier, Wasser geworfen. Es war ein bisschen von allem“, erzählt Fabien Truffer, Sprecher des Vereins Pour l’Egalité Animale (PEA).
Die Polizei war zwischen den beiden Lagern. „Es scheint, dass es keine Schlägerei gab. Wir mussten nicht einschreiten“, sagte Sebastien Jost, Sprecher der Polizei von Lausanne. Während der Auseinandersetzung wurde eine Person durch einen Wurfgegenstand leicht am Kopf verletzt.
Beleidigungen
Während die Demonstranten ihre ironischen Slogans skandierten, gingen einigen Viehzüchtern die Nerven durch.
Jacques Rey, der Präsident der Ausstellung, bedauerte, dass „die Aufmerksamkeit der Medien auf die Aktivisten und nicht auf die Arbeit der Bauern gerichtet war“, sagte er in einer Erklärung.
Während vier Tagen besuchten rund 24’000 Menschen diese Referenzmesse in Europa. Inländische und ausländische Züchter konnten die Früchte ihrer Arbeit in Zucht und genetische Auswahl vorstellen, hiess es in einer Pressemitteilung. Bereits zum vierten Mal, wurden alle Wettbewerbe live auf der Website vom Schweizerbauer übertragen.
Rund 130 Aussteller, 400 Züchter und tausend Kühe waren in Lausanne anwesend. Tausend Kinder aus der Region Lausanne besuchten das Gelände. Die Organisatoren haben jedoch für die Zukunft der Veranstaltung ihre Zweifel, schreibt LeMatin.
Manifestation à Swiss Expo – Reportage RTS 19H30
[SWISSEXPO] „On n’a rien contre les éleveurs en tant que personnes. C’est leur métier qui nous pose problème. Toutes les vaches qu’on voit ici vont finir à l’abattoir dans quelques mois ou quelques années, c’est quelque chose qui n’est pas juste.“
Hier, le 19H30 de la RTS revenait sur la manifestation ironique organisée devant Swiss Expo pour dénoncer le spécisme, avec un échange entre le porte-parole de PEA et un éleveur vaudois.
Posted by PEA – Pour l’Égalité Animale on Sonntag, 14. Januar 2018