Wildtiere

Italien: Nutrias werden in Turin sterilisiert

Pinterest LinkedIn Tumblr

Ein Projekt, welches das nicht konventionelle Tierzentrum der Universität der Stadt Turin diesen Monat vorgelegt hat, sieht vor, Nutrias mit Hilfe von Drohnen zu sterilisieren.

Damit soll deren unkontrollierten Verbreitung unterbunden werden. Ein europäisches Gesetz verlangt die Bestandeskontrolle dieser Tierart, laut italienischen Medien.

Die Nutria, auch Biberratte oder seltener Sumpfbiber, Schweifbiber, Schweifratte oder Coypu genannt, ist eine aus Südamerika stammende und in Mitteleuropa eingebürgerte Nager.

Es handelt sich um eine Tierart, die in den 70er Jahren zur Pelzproduktion auch nach Italien eingeführt wurde und sich nach ihrer Freilassung verbreitet hat.

Nun sollen die Nutrias mit Hilfe von Drohne gezählt und mind. 100 Exemplare sterilisiert werden. Innerhalb von 4 Jahren soll der Bestand so um 40 % gesenkt werden, laut dem Plan der Tierschützer und der Universität Turin.

In der “Unionsliste“ invasiver Arten benennt die EU Tier- und Pflanzenarten, die mit ihrer Ausbreitung Lebensräume, Arten oder Ökosysteme beeinträchtigen und daher der biologischen Vielfalt schaden können. Sie wurde 2017 von 37 auf 49 Arten erweitert. Darin sind auch die Nutrias gelistet, obwohl sie eingentlich längst heimisch sind.

Unionsliste invasiver Tierarten:

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name Aufnahme
Insekten
Vespa velutina nigrithorax Asiatische Hornisse 2016
Krebstiere
Eriocheir sinensis Chinesische Wollhandkrabbe 2016
Orconectes limosus Kamberkrebs 2016
Orconectes virilis Nördlicher Flusskrebs / Virilier Flusskrebs 2016
Pacifastacus leniusculus Signalkrebs 2016
Procambarus clarkii Roter Amerikanischer Sumpfkrebs 2016
Procambarus fallax f. virginalis Marmorkrebs 2016
Fische
Perccottus glenii Amurgrundel 2016
Pseudorasbora parva Blaubandbärbling 2016
Lurche und Kriechtiere
Lithobates (Rana) catesbeianus Amerikanischer Ochsenfrosch 2016
Trachemys scripta Gelbwangen-Schmuckschildkröte / Nordamerikanische Buchstaben-Schmuckschildkröte 2016
Vögel
Alopochen aegyptiacus Nilgans 2017
Corvus splendens Glanzkrähe 2016
Oxyura jamaicensis Schwarzkopfruderente 2016
Threskiornis aethiopicus Heiliger Ibis 2016
Säugetiere
Callosciurus erythraeus Pallashörnchen / Rotbauchhörnchen 2016
Herpestes javanicus Kleiner Mungo 2016
Muntiacus reevesi Chinesischer Muntjak / Zwergmuntjak 2016
Myocastor coypus Nutria 2016
Nasua nasua Südamerikanischer Nasenbär 2016
Nyctereutes procyonoides Marderhund 2017
Ondatra zibethicus Bisam 2017
Procyon lotor Waschbär 2016
Sciurus carolinensis Grauhörnchen 2016
Sciurus niger Fuchshörnchen 2016
Tamias sibiricus Burunduk / Gestreiftes Backenhörnchen 2016