Die Klimaaktivistin Greta Thunberg musste sich am Montag, den 24.7.2023, vor Gericht verantworten, weil sie bei einer Demonstration in Südschweden im vergangenen Monat der Polizei nicht gehorcht hat.
Wie die Lokalzeitung Sydsvenskan berichtet, wurden Thunberg und andere Aktivisten festgenommen, nachdem sie am 19. Juni den Verkehr im Ölterminal des Hafens von Malmö angehalten hatten.
Thunberg wurde angeklagt, weil sie sich weigerte, der Aufforderung der Polizei nachzukommen, den Ort des Protests zu verlassen, so die Sprecherin der schwedischen Staatsanwaltschaft, Annika Collin in einer Erklärung der Staatsanwälte.
Staatsanwältin Charlotte Ottosen sagte der Zeitung, dass das Verbrechen des Ungehorsams normalerweise mit Geldstrafen geahndet wird.
Thunberg inspirierte eine globale Jugendbewegung, die stärkere Anstrengungen zur Bekämpfung des Klimawandels forderte, nachdem sie ab 2018 wöchentliche Proteste vor dem schwedischen Parlament inszenierte.
Sie sagte schwedischen Medien, dass sie keine Berufung gegen das Urteil einlegen wird.
Die 20-Jährige entging einer möglichen Gefängnisstrafe und wurde zu einer Geldstrafe verurteilt. Schwedischen Medienberichten zufolge wird die Geldstrafe auf der Grundlage ihres Einkommens berechnet.
Greta hatte auf nicht schuldig plädiert und dem Gericht erklärt: „Meine Handlungen sind vertretbar“, so die Zeitung Sydsvenskan.
HOBBY-JÄGER RADAR
Kriminalität stoppen!
Auf der Spur versteckter Tierschutzvergehen und/oder Wilderei? Melden Sie uns Verdachtsfälle! Helfen Sie mit beim grossen Hobby-Jäger Radar!
–>> zum Formular

1 Kommentar
Greta wird auch „nur noch Älter“ 😂😂😂