Konventionelle Stromerzeugung durch Atom, Kohle oder Gas ist nicht nachhaltig: Radioaktive Abfälle bei der Kernenergie und die klimaschädlichen Emissionen beim Abbau und der Nutzung fossiler Brennstoffe schaden der Natur und Wildtieren. Nicht so mit Vegan Strom.
Immer mehr Menschen entscheiden sich, vegan zu leben – also auf tierische Produkte zu verzichten. Das betrifft nicht nur die Ernährung, sondern findet auch in anderen Lebensbereichen, etwa bei Mode sowie Haushalts- und Hygieneartikeln, Anwendung. Die Gründe für eine vegane Lebensweise sind mannigfaltig. Neben ethischen Überlegungen und Tierrechten spielen dabei auch Aspekte wie Umweltschutz und Gesundheit eine wichtige Rolle.
Stromerzeugung ist häufig mit Tierleid verbunden: Der Braunkohletagebau zerstört weiterhin Lebensräume, Turbinen von Wasserkraftwerken werden häufig zur Todesfalle für Fische, und die Rotoren von Windrädern können lebensgefährlich für Fledermäuse und Vögel sein. Der Mensch dringt immer mehr in den Lebensraum der Wildtiere vor – daher liegt es in unserer Verantwortung, eine tierleidfreie Koexistenz mit Wildtieren zu ermöglichen.
Energie aus Biomasse wird häufig mit Gülle aus der industriellen Tierhaltung erzeugt. Doch auch ökologische Stromerzeugung bedeutet leider oft den Tod oder schwere Verletzungen für Wildtiere, da sie in ihrem natürlichen Lebensraum gestört und die Energieanlagen zur Lebensgefahr werden können. Daher setzt GreenStone Energy mit veganstrom.com auf Sonnenenergie aus Photovoltaikanlagen, Geothermie und Gezeitenkraftwerke. Ergänzend dazu arbeiten die Anlagen zu 100 Prozent emissionsfrei und setzen demnach keine klimaschädlichen Treibhausgase oder Schadstoffe frei. Vegan-Strom-Kunden unterstützen zudem das Engagement von PETA für das Leben und den Schutz von Wildtieren mit monatlich 50 Cent.
„Wir wollen Verbraucher darüber aufklären, dass Ökostrom nicht automatisch tierfreundlich ist und durch Wasser- und Windkraftanlagen auch Tiere getötet werden“, so Dr. Erik Oldekop, Geschäftsführer der GreenStone Energy GmbH. „Deshalb haben wir mit Vegan Strom einen Tarif für alle Menschen entwickelt, denen Tiere am Herzen liegen. Die Energie hierfür beziehen wir nur von Lieferanten, die vegan und ökologisch arbeiten und auf Solarenergie, Geothermie und Meeresgezeiten setzen.“
Mit Vegan Strom gibt es nun einen Tarif für Privathaushalte und Gewerbe, der über Ökostrom hinausgeht und den Tierschutz in den Mittelpunkt rückt.