Es ist ein schlechter Tag, ein käseliebender Vegetarier zu sein…
Es hat sich herausgestellt, dass einer der beliebtesten und kultigsten Käse, der Parmesan, tatsächlich mit tierischem Lab hergestellt wird.
Parmesankäse wird mit tierischem Lab hergestellt, einem Enzym, das aus der vierten Magenschleimhaut von Tieren stammt, in der Regel Kälbern, Ziegen und Lämmern.
Das Tier wird in der Regel bei diesem Prozess getötet.
Wenn es dann an der Zeit ist, den Käse herzustellen, wird das Lab in Wasser rehydriert.
Diese Flüssigkeit wird dann der Milch hinzugefügt, die dann zur Käseherstellung gerührt wird.
Das Lab trägt dazu bei, die festen Partikel in der Milch vom Wassergehalt zu trennen, so dass eine feste Masse entsteht und sich ein Käsebruch bilden kann.
Die Enthüllung hat im Internet eine Debatte ausgelöst, in der sich einige schockiert darüber äusserten, dass sie eine aus Tiermägen gewonnene Zutat zu sich genommen haben: „Ich will nie wieder Käse in meinem Leben“
Es gibt Alternativen! Was soll ein Käseliebhaber also tun?
Wenn Ihnen die ganze Sache mit dem tierischen Lab nicht passt, Sie aber noch nicht bereit sind, ganz auf Käse zu verzichten, keine Angst – es gibt andere, natürlich vorkommende und ethischere Alternativen.
Da für Parmesankäse tierisches Lab verwendet wird, können Vegetarier ihn nicht essen.
Zum Glück hat die moderne Technologie die Entwicklung von Lab ohne tierische Bestandteile ermöglicht, so dass einige Käsemarken Lab aus Pflanzen verwenden.
Einige Käsereien verwenden sogar mikrobielles Lab, das von Bakterien und Pilzen stammt.
Heutzutage ist es so einfach wie nie, sich ohne tierische Produkte zu ernähren. In den meisten Fällen können Sie aber auch einfach den Parmesan durch andere Käsesorten ersetzen.
Natürlich können Sie auch ganz auf pflanzliche Käsealternativen ausweichen, z. B. auf vegane Käsesorten.
Facebook-Nutzerinnen und -Nutzer zeigten sich schockiert über den Artikel von NYP und schrieben Kommentare wie „Entsetzlich! Warum essen wir als Spezies überhaupt noch Babys?“ oder „Ich kann einfach nicht mehr… Das macht mich fertig.“ Ein anderer User kommentierte überrascht: „Wow, das hatte ich noch nie gehört! Milchprodukte sind wirklich gruselig.“ Wohingegen ein weiterer Kommentator sich sicher ist: „Das ist wirklich ekelhaft. Ich will nie wieder in meinem Leben Käse essen“. Wie sehen Sie das?
Sie können mit Barmherzigkeit allen Tieren und unserem Planeten helfen. Wählen Sie Mitgefühl auf Ihrem Teller und in Ihrem Glas. Go Vegan. |
12 Kommentare
Hallo Frau Bellwald, wer genau sind denn die hirnverbrannten Idioten? Ich habe verstanden, dass es in dem Bericht um den Umgang mit Tieren geht. Wir leben im 21.Jahrhundert und haben so hohe moralische Ansprüche, dass wir uns schon fragen (lassen) müssen, wie wir mit unserer Mitwelt umgehen, denken Sie nicht? Und Herr Ohlrogge, wenn es tatsächlich so ist, dass im ökologischen Landbau Bodenbrüter- und Lebewesen getötet werden, dann muss das selbstverständlich aufgeklärt werden! Als Veganer(in) achte ich jedes Leben!!! Der Unterschied, den ich sehe- kein Veganer nimmt BEWUSST Tod und Leid anderer Lebewesen in Kauf, nur um tierliche Produkte verzehren/geniessen zu können. Es ist einfach verwerflich, wenn wir als Menschen uns über das Leid der anderen Lebewesen stellen. Und die Ausrede „es war schon immer so “ finde ich völlig sinnlos- wollen wir auch den 2.Weltkrieg, Kindersterblichkeit- und arbeit , fehlendes Frauenwahlrecht und und und zurück in Europa?
Kühe die sterben landen auf Teller. Somit wird alles verwertet. Glaube nicht das die extra für lab Kühe töten. Denke die arbeiten mit Metzger zusammen.
Parmesan ist Nr.1 in Italien und nicht mehr weg zu denken und wird für viele Gerichte verwendet nicht nur für pasta und viele lieben die Italienische Küche also Last es euch schmecken und Last die Tradition leben amen
Ich frag mich auch, warum nicht einfach ausprobiert wird. Eine superfeine Alternative für geriebenen Käse sind Hefeflocken. Ich geh nicht mehr zurück, vor allem der Tiere wegen.
Tiere sind doch auch Lebewesen.Wer gibt uns Menschen das Recht sie so entsetzlich leiden zu lassen.Geht doch alle Mal ins Schlachthaus,wenn ihr nicht zu feige seid.
Parmesankäse ist ohne Chemie und Zucker. Das ist eine Tradition Italien.
Zitat: Da für Parmesankäse tierisches Lab verwendet wird wollen!! (nicht können!!) Veganer ihn nicht essen.
Meiner Meinung nach bietet die Natur ergo pflanzen eigentlich alles was wir zum leben brauchen. Das Tiere gegessen werden hat einen Ursprung und zu den sollten alle mal wieder finden oder ihn suchen. Egal welche Seite es ist. Ob du Fleisch verzehrst oder ob du nur pflanzen verzehrst. Das wir heute nicht mehr in so einer Zeit leben ist absolut ersichtlich und wir haben den Luxus über einen neuen lebensteal und Gewohnheiten nachzudenken. seit experimentier freudig und findet eure Verbindung zu der Natur wieder Dan lösen sich die meisten Probleme von alleine ! Auch die die Fleisch Verteidiger sind. Die ganze Natur ist unser Teller und nicht nur Tiere oder Insekten. Es währe massive dumm zu denken das pflanzen nicht gesund sind ! Alle Wildpflanzen bis zu einem geringen teil sind essbar und werden jedes Jahr aufs neue für uns serviert. Das Fleisch auch seinen Stellenwert hat sollten aber auch die Veganer akzeptieren. Am Ende geht’s allen viel mehr um den massiv schlechten und Kapital verseuchten Umgang mit den Tieren. Findet eure Mitte und handelt aus dieser, für die gassmmte Natur und nicht nur für Massentierhaltung oder schlechten Umgang. Den wir gehen mit uns selber am schlimmsten um. Selbstkritik und Respekt ist der Schlüssel für vieles wo wir Probleme haben. Mfg das beste für jeden und alles was lebt
Margareta und Almut haben es auf den Punkt gebracht. Die anderen User, oh mein Gott. Was für eine Meinung haben die nur. 🙏
Zum Glück iss ich keine Käse..!
Soo geht es auch mit dem Fleisch.!
Nein Danke vielmals..!
Wenn es denn Mal geniessbaren veganen Käse gibt, dann könnte man umschwenken. Noch gibt’s ja nichts brauchbares. Keine Ahnung wie man das lecker finden kann – sind das Leute, die nur Leerdammer kennen und das für das non-plus-ultra halten?
Wer veganen Käse isst und den auch noch gut findet, hat A: keinen Geschmack, B: dem ist eh nicht mehr zu helfen, da ich nicht verstehen kann warum man partout Käsegeschmack will, aber keinen Käse will!
Ich weis nicht wer denen ins Gehirm geschossen hat aber früher war immer Lab im Käse und wer das nicht will, soll auf die Weide gehen und den Kühen das Essen weg essen. So hirnverbrannte Idioten. Am besten ihr esst gar nichts mehr. Wer den Käse nicht will, soll drauf verzichten und Chemie fressen wenn das besser ist. Ich habe kein mutleid und auch kein mitgefühl mit den dummen Menschen.
Wenn die Kälber nach der Geburt oft getötet werden, wo kommen dann die neuen Kuhle her?🤔
Für vegane Produkte müssen auch Tiere sterben. Bei der Bodenbearbeitung zur Saat werden etliche Mäuse zerteilt und beim „pestizidfreien“ und daher heiligem Ökolandbau werden beim Unkraut Striegeln im Frühjahr alle Nester der Bodenbrüter, sowie Kleinsäuger und z.B. Eidechsen vernichtet. Also Frutarier werden und Regenwasser trinken 🤦
P.S. nicht über eine Wiese gehen, denn mit jedem Schritt tritt man Kleinstlebewesen platt….
Viele wissen auch nicht, dass die Kälbchen direkt nach der Geburt von der Mama getrennt und auch oft sofort getötet werden? Kälber gelten in der Massenproduktion von Milch fast als Abfallprodukt. Die ganze Milchindustriebranche ist ein Verbrecherverein. Go vegan, wenn du gewaltfrei leben willst. Die einzig richtige Entscheidung gegen Tierleid.
Liebe Leut, es gibt doch veganen Käse, und der ist soooo lecker. Also: wo ist das Problem???