Gesundheit & Medizin

Warum Hartkäse ungesund ist

Hartkäse ist laut Ayurveda ein sehr ungesundes Nahrungsmittel (fermentiert, oft hitzebehandelt, mit körperfremden Enzymen und Pilzen versetzt und abgestanden), alternativ sind selbstgemachter Frischkäse, Hüttenkäse, Ziegen- u. Schafskäse die gesündere Wahl.

Gemäss den Prinzipien des Ayurveda wird auch Hartkäse als ungesund angesehen, da er aufgrund seines hohen Fett- und Salzgehalts als schwer verdaulich eingestuft wird.

Im Ayurveda steht die gute Verdauung im Mittelpunkt, da sie als Schlüssel für die Aufrechterhaltung der Gesundheit und zur Vermeidung von Krankheiten betrachtet wird. Als schwer verdaulich gelten Hartkäse, Eier, Fisch, Fleisch und Fettiges.

Ayurveda sagt, dass eine schwache Verdauung das Gleichgewicht der Doshas beeinträchtigen kann, was zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann. Das Verdauungsfeuer (Agni) spielt eine wichtige Rolle bei der Transformation von Nahrung und wird als zentrales Konzept im Ayurveda betrachtet. Ein starkes Agni ermöglicht eine effiziente Verarbeitung der Nahrung und eine ordnungsgemässe Aufnahme von Nährstoffen, während ein schwaches Agni zu Verdauungsstörungen, Toxinansammlung und Ungleichgewicht im Körper führen kann.

Hartkäse, besonders gereifte Sorten wie Parmesan, Emmentaler oder Gruyère, werden länger gereift und haben dadurch einen intensiveren Geschmack und eine festere Konsistenz. Dieser Reifungsprozess führt zu einer Konzentration der Inhaltsstoffe, einschliesslich des Fettgehalts und des Salzgehalts. Während Fette und Salz in kleinen Mengen für den Körper wichtig sein können, kann ein übermässiger Konsum von hartem Käse, zum Beispiel nach einem Fondue, zu einer übermässigen Belastung des Verdauungssystems führen, insbesondere bei Personen mit einem schwachen Agni.

Ayurveda betont die Bedeutung von leicht verdaulichen Lebensmitteln, um die Agni-Kraft zu stärken und eine bessere Verdauung zu fördern. Empfohlene Alternativen zu hartem Käse sind zum Beispiel frischer Käse der als leichter verdaulich gilt.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Empfehlungen des Ayurveda individuell sind und auf den Körpertyp (Dosha) und den Gesundheitszustand einer Person abgestimmt sein sollten. Eine gründliche Untersuchung und Beratung durch einen erfahrenen Ayurveda-Experten ist erforderlich, um genaue Empfehlungen zu erhalten, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Paneer, der selbst hergestellte und in Indien häufig verwendete Käse, ist leicht verdaulich, genauso wie Hüttenkäse. Er ist kühl, nahrhaft und hat einen hohen Proteingehalt. Frischkäse ist etwas klebriger, aber immer noch leichter zu verdauen als normaler Käse.

Als Fett- und Eiweissquelle für die pflanzlichen Alternativen werden in der Regel Produkte aus Hülsenfrüchten, Nüssen oder Kernen empfohlen, zum Beispiel Tofu, Macadamianüsse oder Cashewkerne. Für den typischen Geschmack von Käse werden bevorzugt pikante Gewürze wie Zwiebelpulver, Paprika oder Senf verwendet.

Industriell hergestellte Produkte sind in der Regel keine Lebensmittel für die Gesundheit, sondern für die Krankenkasse.

Sie können mit Barmherzigkeit allen Tieren und unserem Planeten helfen. Wählen Sie Mitgefühl auf Ihrem Teller und in Ihrem Glas. Go Vegan.

Einen Kommentar schreiben