Vegan

Ist Botox Vegan?

Wenn Sie an das Wort „vegan“ denken, ist Essen wahrscheinlich das erste, was Ihnen in den Sinn kommt.

Wahrscheinlich denken Sie nicht an Botox oder andere Methoden, um faltenfreie Haut zu bekommen – die Verbindung zwischen beidem ist nicht gerade offensichtlich.

Veganismus hat mehr als nur mit dem Essen zu tun. Er kann sich auf die Kleidung auswirken, die Sie tragen, auf das Make-up, das Sie kaufen, und ja, auch darauf, ob Sie sich Botox spritzen lassen oder nicht. Das wirft die Frage auf: Ist Botox vegan?

Eine vegane Lebensweise sieht für jeden ein bisschen anders aus. Manche Menschen wenden die Grundsätze nur auf ihre Ernährung an, während andere sie auf ihre Ernährung, die Kleidung, die sie tragen, und die Produkte, die sie kaufen, anwenden.

In der Regel wird Botox mit tierische Bestandteile hergestellt. Seit kurzem gibt es eine vegane Botox Alternative, die auch unter dem Namen Liquid Botox gehandelt wird. Das bedeutet, dass einige es als vegan bezeichnen können.

Ist Botox frei von Tierquälerei?

Doch selbst wenn Botox frei von tierischen Bestandteilen ist, ist es möglicherweise nicht frei von Grausamkeiten. Tierversuche sind in der Regel immer noch Teil des Produktionsprozesses, was es als nicht vegan einstufen würde. PETA erklärte, dass die für die Versuche verwendeten Mäuse vergiftet werden, was zu Lähmungen und einem langsamen, schrecklichen Tod führt.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Bezeichnungen „grausam-frei“ und „vegan“ nicht immer Hand in Hand gehen. Manchmal können Produkte zwar grausamkeitsfrei sein, aber dennoch Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs enthalten. Umgekehrt kann ein Produkt zwar vegan, aber nicht grausam-frei sein – das sollte man im Hinterkopf behalten.

Zum Glück gibt es viele andere Wege, um faltenfreie Haut zu bekommen – und diese Wege erfordern keine unnötige Grausamkeit gegenüber Tieren.

Manchmal hat es seine Vorteile, in einer Gesellschaft zu leben, in der es unendlich viele Produkte zu kaufen gibt. Und einer dieser Vorteile ist, dass wir eine grosse Auswahl haben, wenn wir vegane und grausam-freie Schönheitsprodukte kaufen wollen.

Eine gute Wahl ist Frownies, eine beliebte Marke, die für ihre faltenglättenden Gesichtspflaster bekannt ist. Laut der Website des Unternehmens bestehen die Produkte hauptsächlich aus natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen, die aus nachhaltigen Quellen stammen.

Die Marke ist ausserdem vegan und frei von Tierquälerei. Wenn Sie also nach einer erschwinglichen und nicht-invasiven Möglichkeit suchen, Falten zu glätten, könnte Frownies eine gute Wahl sein.

PETA gab auch einige Empfehlungen für ein jugendliches Aussehen.

Eine davon ist das Vitamin-C-Serum von 100% PURE. Damit können Sie die Kollagen- und Elastinproduktion ankurbeln, ohne Tieren zu schaden.

Die Fast Fix Sheet Mask von Alba Botanica ist eine weitere Empfehlung von PETA. Sie ist nicht nur frei von Tierversuchen, sondern auch frei von Parabenen, Phthalaten und synthetischen Stoffen. Und erschwinglich ist sie auch noch!

Laut PETA ist das Walnut Hill Face Serum ein „Fan-Favorit“. Das Unternehmen beschreibt sein Anti-Aging-Produkt auf pflanzlicher Basis als feuchtigkeitsspendend und pflegend. Viele der Inhaltsstoffe sind zudem vollgepackt mit Vitaminen und Antioxidantien.

Letzten Endes ist es wichtig, daran zu denken, dass diese Produkte nicht notwendig sind. Es ist nichts falsch daran, älter zu werden und seine Haut so anzunehmen, wie sie ist. Aber natürlich ist es auch nicht verkehrt, sich eine glatte Haut zu wünschen.

Bei all den Produkten, die heute erhältlich sind, ist es durchaus machbar, ein Produkt zu wählen, das keine Tiere schädigt. Unsere Entscheidungen als Verbraucher sind wichtig. Wenn wir vorrangig Produkte kaufen, die vegan und frei von Tierquälerei sind, kann das einen großen Unterschied machen.

Einen Kommentar schreiben