In einer Reihe von Studien unter der Leitung der Western New England University haben Wissenschaftler herausgefunden, dass der Verzehr von Weintrauben einen bemerkenswerten Einfluss auf die Gesundheit und die Lebenserwartung hat.
Den Experten zufolge kann die Zugabe von knapp zwei Tassen Weintrauben pro Tag zu einer fettreichen Ernährung erstaunliche gesundheitliche Vorteile mit sich bringen, indem sie die Fettleber reduziert, den Gehalt an antioxidativen Genen erhöht und die Lebenserwartung deutlich verlängert.
Die erste Studie, die in der Zeitschrift Foods veröffentlicht wurde, konzentrierte sich auf das Potenzial des Verzehrs von Weintrauben, die durch fettreiche Ernährung verursachten negativen Auswirkungen zu mildern. Die Analyse ergab, dass der Verzehr von Traubenpulver, bei einer fettreichen Diät, zu einer signifikanten Modulation der hepatischen Genexpression führte, oxidative Schäden erfolgreich verhinderte, die nichtalkoholische Fettlebererkrankung verbesserte und die Lebenserwartung erhöhte.
In einer zweiten Studie, die in der Zeitschrift Antioxidants veröffentlicht wurde, stellten die Forscher fest, dass der Verzehr von Weintrauben die Genexpression im Gehirn veränderte und positive Auswirkungen auf Verhaltens- und kognitive Strukturen hatte, die durch eine fettreiche Ernährung beeinträchtigt wurden.
Eine dritte Studie, die in der Zeitschrift Food & Function veröffentlicht wurde, hat gezeigt, dass der Verzehr von Weintrauben nicht nur die Genexpression verändert, sondern auch den Stoffwechsel ankurbeln kann, indem er die Aktivität der Darmmikrobiota umprogrammiert. Dadurch wird der hepatische oxidative Stress einer fettreichen Ernährung verringert und die Effizienz der Glukoseverwertung durch die Leber zur Energiegewinnung erhöht.
“Wir alle kennen das Sprichwort ‘Du bist, was du isst’, was natürlich wahr ist, da wir alle als Fötus beginnen und als Erwachsener Nahrung zu uns nehmen“, sagte John Pezzuto, Professor für Pharmazie und Gesundheitswissenschaften an der Western New England University und Hauptautor der Studien. “Aber diese Studien fügen diesem alten Sprichwort eine völlig neue Dimension hinzu. Die Nahrung wird nicht nur in unsere Körperteile umgewandelt, sondern verändert, wie unsere Arbeit mit Weintrauben zeigt, auch unsere genetische Expression. Das ist wirklich bemerkenswert.”
“Viele Menschen denken an die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, die sich einer hohen antioxidativen Aktivität rühmen. Tatsächlich kann man aber nicht genug Antioxidantien zu sich nehmen, um einen großen Unterschied zu bewirken. Wenn man jedoch die Genexpression von Antioxidantien verändert, wie wir es bei Weintrauben in der Ernährung beobachtet haben, ist das Ergebnis eine katalytische Reaktion, die einen echten Unterschied machen kann“, schloss er.