Tierwelt

Holländer wollen Wölfe mit Farbkugeln verscheuchen

Pinterest LinkedIn Tumblr

Wölfe in Gelderland werden zu zahm. 

Aus diesem Grund erlaubt die Provinz Gelderland bald den Einsatz von Paintball-Waffen, um die Tiere zu erschrecken.

Die Provinzregierung in Arnheim traf diese Entscheidung letzte Woche, nachdem ein Video in den sozialen Medien kursierte, das einen Wolf zeigte, der selbstbewusst an einer sichtlich verängstigten jungen Familie im 5’400 Hektar grossen Nationalpark Hoge Veluwe vorbeischlendert.

Wir haben es mit Wölfen zu tun, die zu zahm geworden sind“, sagte ein Sprecher der Provinz Gelderland im Osten der Niederlande dem Sender Omroep Gelderland. “Wir müssen ihnen die Angst vor Menschen zurückgeben.”

Der Sprecher der Provinzregierung erklärte, die Paintballs seien ausgewählt worden, um den Parkwächtern die Möglichkeit zu geben, zu sehen, welche Tiere ins Visier genommen wurden. Das Ziel sei lediglich, die Tiere zu erschrecken und sicherzustellen, dass sie sich mindestens 30 Meter von den Menschen entfernt aufhielten. Vor allem junge Wölfe sollen neugierig auf Menschen sein. Letztendlich dient diese Massnahme dem Schutz von Flora und Fauna, so die Provinz.

Einem Bericht vom Juni zufolge werden in den Niederlanden mindestens 20 erwachsene Wölfe vermutet: ein Rudel und zwei Paare in der Veluwe, ein Paar an der Grenze zwischen den Provinzen Drenthe und Friesland sowie 11 Einzeltiere, die im Land umherstreifen.

In diesem Sommer wurden mindestens 16 Welpen geboren, davon 13 in der Veluwe-Region und drei im Park selbst.

Die Tierschutzorganisation Faunabescherming wirft der Parkverwaltung, die die Anwesenheit der Wölfe stets mit der Begründung abgelehnt hat, dass sie Schafe und andere Tiere fressen, vor, die Wölfe absichtlich zu füttern, schreibt gln.nl.

Wölfe sind in der Regel in der Nähe von Menschen scheu, und Naturschützer halten ihr Verhalten im Park für höchst ungewöhnlich. Die Tiere stehen unter Schutz, können aber entfernt oder gekeult werden, wenn sie zu einem Problem werden – was der Fall sein könnte, wenn sie den Menschen zu nahe kommen.

Wir haben Grund zu der Annahme, dass der Eigentümer des Parks für die Zähmung der Wölfe verantwortlich ist“, sagte der Präsident von Faunabescherming, Niko Koffeman. “Wenn es in der Hoge Veluwe eine Wolfspopulation gibt, die sich signifikant anders verhält als andere in den Niederlanden und den umliegenden Ländern, ist das verdächtig“.