Vegan

Erste vegane Geige der Welt mit Waldbeeren und Quellwasser hergestellt

Pinterest LinkedIn Tumblr

Der traditionelle Geigenbau kann Produkte aus der Haut und den Knochen von Tieren enthalten.

Erstmals wurde eine Geige mit dem Vegan Trademark der Vegan Society zertifiziert. Der Schöpfer des Musikinstruments, das traditionell mit tierischen Produkten hergestellt wird, behauptet, dass das Instrument ethischer ist und akustisch gesehen eine Verbesserung darstellt.

Der irische Musiker Padraig O’Dubhlaoidh steht hinter der Kreation, für die er jahrelange Forschung betrieben hat. Die Instrumente des Geigenbauers wurden bereits an hochrangigen Orten gespielt, darunter der Buckingham Palace, das Weisse Haus, die Carnegie Hall und die Royal Albert Hall.

Geigenbauer haben in der Vergangenheit nicht-vegane Materialien für ihre Entwürfe verwendet, wie z. B. Tierhautleim, der aus der Haut, den Knochen und den Sehnen von Tieren gewonnen wird. In der Regel wird er von Pferden gewonnen, aber auch Kaninchen, Fische und andere Tierarten können verwendet werden.

Außerdem können Geigensaiten und -bögen Elfenbein, Pferdeschwanzhaar und Tierdärme enthalten, neben anderen Produkten tierischen Ursprungs.

O’Dubhlaoidh besteht jedoch darauf, dass für die Herstellung des Instruments keine tierischen Körperteile benötigt werden. Der Musiker ist den traditionellen Werkzeugen und Methoden des Geigenbaus treu geblieben, hat sie aber mit einigen eigenen, modernen Methoden ergänzt.

So verwendete er zum Beispiel für die Verzierung, die sich um die Ränder des Instruments wickelt, wilde Beeren und Quellwasser, das unter dem Granit der Malvern Hills in Großbritannien, wo O’Dubhlaoidh lebt, gewonnen wurde.

Obwohl es tierfreie Saiten und Bögen gibt, sind sie derzeit nicht beim Vegan Trademark registriert.

Für ethische Musiker

O’Dubhlaoidh erklärte den Prozess in einer Erklärung: “Ich habe in jahrelanger Forschung viel über mein Handwerk gelernt, und letztendlich war es die Wissenschaft der Konservierung, die eine Reihe von Durchbrüchen brachte, die zum Erfolg führten. Während meiner Experimente entdeckte ich auch, dass eine vegane Geige unvorhergesehene Vorteile hat.”

“Abgesehen von den Vorteilen für die Tiere, die Gesellschaft und die Umwelt hat sich gezeigt, dass Klebstoffe auf tierischer Basis schädliche Auswirkungen auf Geigen haben und starke Spannungen in den Holzteilen verursachen. Der Klebstoff, der in meinen veganen Geigen verwendet wird, hat jedoch keine solche Wirkung. Unabhängig von der Ethik ist dies eine akustische Verbesserung.”

Während unser Planet an fast allen Fronten mit Krisen konfrontiert ist, wird die kollektive Stimme der Menschen, die eine gerechtere Zukunft wollen, jeden Tag stärker. Ethische Musiker sind Teil dieser Bewegung und wünschen sich seit langem eine Geige, die vollständig vegan ist und dennoch alle Eigenschaften des klassischen Instruments beibehält.

Die Marketingmanagerin der Vegan Society, Ericka Durgahee, begrüsste die Markteinführung.

Es ist unglaublich aufregend, dass die erste vegane Geige der Welt bei der Vegan Trademark registriert ist. Das ist Musik in den Ohren so vieler Geiger, die sich nach einem hochwertigen Instrument sehnen, das frei von tierischen Produkten ist“, heisst es in einer Erklärung.

Jede Geige ist zudem eine Einzelanfertigung, deren Klang und Spielgefühl auf den individuellen Stil und die Vorlieben des Spielers zugeschnitten sind. Padraig hat fantastische Arbeit geleistet, und wir sind sehr stolz auf das, was er geschaffen hat.

Mehr über die vegane Geige erfahren Sie auf der Website von O’Dubhlaoidh.