Kategorie

Jagd

Kategorie
Wild beim Wild

Jahrzehntelang standen Nashörner weit oben auf der Abschussliste. Ihr imposantes Horn war sehr gefragt, zum einen als Jagdtrophäe und zum anderen als Zutat traditioneller asiatischer Medizin. Forschende haben jetzt herausgefunden, dass die intensive Bejagung nicht nur die Bestände dezimiert, sondern auch das Aussehen der Tiere verändert. Mehr als…

Wild beim Wild

Das Thema Trophäenjagd steht wieder auf der politischen Tagesordnung Italiens, nachdem die Abgeordnete Michela Vittoria Brambilla einen Gesetzentwurf vorgelegt hat, der die Einfuhr, Ausfuhr und Wiederausfuhr von Jagdtrophäen von Tieren, die durch das CITES-Übereinkommen (Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten) geschützt sind, nach und aus Italien…

Wild beim Wild

Der Wildtierschutz Deutschland vermutet, dass Menschen in der Natur bisher kaum einen Dachs beobachtet haben. Wenn überhaupt, findet man die kräftigen, marderartigen Tiere tot am Strassenrand. Neben der Jagd (etwa 65.000 Abschüsse pro Jahr in Deutschland) ist der Autoverkehr (ca. 25.000 Unfallopfer) der grösste Feind dieser doch relativ…

Wild beim Wild

Videoaufnahmen aus 29 Zwingern in ganz Spanien zeigen die ungepflegten Hunde, die von ihren Besitzern angekettet und zurückgelassen wurden. Sie leben in ihren eigenen Exkrementen oder sind gezwungen, in gefrorenen Zwingern fauliges Wasser zu trinken: So sieht das grausame Leben von Spaniens Jagdhunden aus, wie eine veröffentlichte Untersuchung…

Wild beim Wild

Seit Oktober läuft in Rheinland-Pfalz wieder die Hauptjagdsaison. Jetzt haben Tierschützer eine Petition zur Verschärfung des Jagdrechts gestartet. Die Freizeitjagd soll demnach verboten werden. Doch Berufsjäger argumentieren, dass ehrenamtliche Hobby-Jäger unerlässlich sind. Ohne deren Unterstützung beim Schiessen würden Wildbestände und damit Verbissschäden im Wald überhandnehmen. Jagdgegner sehen allerdings…

Wild beim Wild

Bei Häutligen im Kanton Bern konnte man bis vor kurzem einem weissen Reh begegnen. Nun wurde das Tier von einem ausländischen Hobby-Jäger erschossen. Der Wildhüter ist ausser sich.  Es lockte viele neugierige Wanderinnen und Wanderer an: Zwischen Konolfingen und Wichtrach lebte in den letzten Monaten ein seltenes Albino-Reh.…

Wild beim Wild

Noch nie seit Erfassung der Daten sind so viele Waschbären in Niedersachsen erlegt worden, wie in der abgelaufenen Jagdsaison. Das geht aus dem 20. Landesjagdbericht hervor. Die Zahl der abgeschossenen Waschbären hat in der vergangenen Jagdsaison 2021/22 einen Rekordwert erreicht. Mit 23.322 erlegten Tieren wuchs die Zahl um…

Wild beim Wild

Neue, von Experten begutachtete Forschung zu alten steinernen Tierfallen, bekannt als „Wüstendrachen“, zeigen die anspruchsvolle und umfangreiche Jagd auf Wildtiere aus der späten Jungsteinzeit und den Einfallsreichtum und vielleicht kollaborativen Charakter der Völker der Region in der Vergangenheit. Die Bauwerke wurden in den 1920er Jahren von Fliegern als…

Wild beim Wild

Bei einer Wildschweinjagd in der Bretagne ist eine 67-jährige Hobby-Jägerin aus England erschossen worden. Ein Schuss aus dem Gewehr ihres Begleiters habe die Britin oberhalb des Herzens getroffen, verlautete es am Sonntag aus Justizkreisen. Sie sei in ein Spital in Saint-Brieuc gebracht worden, dort aber ihren Verletzungen erlegen.…

Wild beim Wild

Ein schwerwiegender Fall von Wilderei im Kanton Tessin, den die Ermittler noch untersuchen. Die Nachricht kommt nur wenige Tage nach Ablauf der Hochjagd und betrifft vorallem die Wälder des Valle Maggia. Im Mittelpunkt der Ermittlungen steht eine Gruppe von Personen (nach unseren Informationen sollen es mindestens vier sein)…

Die allgemeine Jagdsaison im Kanton Jura beginnt am Samstag, den 1. Oktober 2022. Rehe können zwei Monate lang gejagt werden, ebenso wie Wildschweine, die bereits seit dem 1. Juni im Visier der Hobby-Jäger sind. Der jurassische Staat will weiterhin starken Druck auf die Wildschweine ausüben, die im Vergleich…

Wild beim Wild

Die Strukturen des Gehirns von Gewalttätern ähneln sich. Insbesondere Hobby-Jäger, denen der gesunde Menschenverstand eine schwere Form der antisozialen Persönlichkeitsstörung bescheinigen kann, besitzen ähnliche Gehirne. Im emotionalen Cortex, in dem die Gefühlsregulation stattfindet, sind bei diesen Menschen einige Bereiche auffallend inaktiv. An der Stelle, wo Gewalt sich entlädt,…

Am 24. September 2022 hat ein Hobby-Jäger während der unrühmlichen Hochjagd in Graubünden einen Wolf auf dem Gemeindegebiet von Klosters erlegt, obwohl längst keine Nutztiere mehr auf den Alpen sind. Nach 14 Tagen mit sehr wenigen Wolfsbeobachtungen durch die 80 für den Wolfsabschuss berechtigten Hobby-Jägerinnen und Jäger konnte…

Wild beim Wild

Der Tessiner Jagdpräsident und Vorstandsmitglied von Jagd Schweiz fällt immer wieder mit unqualifizierten, unwissenschaftlichen und heuchlerischen Behauptungen negativ auf. Der gleiche Hobby-Jäger, der die tierquälerischen Widerhaken beim Angeln wieder salonfähig machen wollte. Fabio Regazzi (CVP) bekämpfte auch den Nationalpark Locarnese und hat nicht nur der Tessiner Bevölkerung damit grossen Schaden…

Wild beim Wild

Unternehmen sollen in die Grundversorgung zurückkehren können. Dies verlangt der Schweizerische Gewerbeverband (SGV), dem Fabio Regazzi ebenfalls vorsteht. Das Gewerbe hat offensichtlich genug vom freien Markt. Untermalt wurde die Forderung mit Offerten, die derzeit zahlreiche Firmen wegen der Energiekrise erhalten. Auch der Tessiner Jagdpräsident Fabio Regazzi (60) soll in…

Wild beim Wild

Die sich häufenden aktuellen Meldungen über Jagdunfälle und tödliche Straftaten mit Jägerwaffen zeigen: Es wird höchste Zeit für die Abschaffung der Hobbyjagd! Tödliche Schusswaffen gehören nicht in die Hände von Freizeitjägern, die diese völlig unkontrolliert benutzen können! 13.9.2022 Hobby-Jäger verpasst Mann Kopfschuss Morisoli Riccardo aus Tesserete wurde gestern…

Wild beim Wild

Ein Traktorfahrer soll auf einem Maisfeld bei Steegen absichtlich mehrere Wildschweine totgefahren haben, nun ermittelt die Polizei im Landkreis Ludwigslust-Parchim gegen den 22-Jährigen. Wie ein Polizeisprecher am Dienstag sagte, hat ein Hobby-Jäger am Montag Strafanzeige gegen den Mann erstattet. Der 22-Jährige soll – nach Angaben des Waidmannes -…

Wild beim Wild

Scheinbar unberührte Umgebungen beherbergen oft wildlebende Tiere und Pflanzen, die von ausserhalb des geografischen Gebiets stammen und die Ökosysteme stören und die biologische Vielfalt beeinträchtigen können, indem sie die einheimischen Arten verdrängen. Durch menschliche Aktivitäten können diese Tier- und Pflanzenarten absichtlich oder versehentlich auf verschiedenen Wegen in neue…

Wild beim Wild

Der Regierungsrat hat die Sicherheitsdirektion beauftragt, zur Revision der kantonalen Jagdverordnung eine Vernehmlassung durchzuführen. Die in den vergangenen Jahren erfolgten Anpassungen im eidgenössischen Jagdgesetz und in der eidgenössischen Jagdverordnung erfordern, dass auch die kantonale Jagdverordnung teilweise neu abgestimmt werden muss. Auch sind die Auswirkungen der im Jahr 2019…

Wild beim Wild

Dieses Frühjahr wurden in Graubünden zum vierten Mal grossflächig mit Wärmebildkameras ausgerüstete Drohnen zur Rehkitzrettung eingesetzt. Mit grossem Einsatz der Bündner Jägerschaft sowie der Landwirtinnen und Landwirte konnten so 552 neugeborene Rehe gefunden und vor dem möglichen Mähtod gerettet werden damit sie ein paar Monate später hinterhältig von…

Wild beim Wild

Wegen einer mutmasslichen Jagd auf Riesenschildkröten auf den berühmten Galápagos-Inseln hat Ecuadors Staatsanwaltschaft Ermittlungen eingeleitet. Die Ermittlungsbehörde erklärte, es seien vier Riesenschildkröten von Jägern getötet worden. Die Spezialeinheit gegen Umweltverbrechen befragt demnach Mitarbeiter des Nationalparks als Zeugen und wird Experten mit einer Obduktion der getöteten Tiere beauftragen. Die…

Wild beim Wild

Schweden ausverkauft streng geschützte Tiere wie Braunbären, Luchse und Wölfe für die brutale Trophäenjagd. Die schwedische Umweltschutzbehörde (EPA) erteilt den Verwaltungsräten der Bezirke die Erlaubnis, jedes Jahr die Jagdquote festzulegen. Jagdaktivisten im schwedischen Jagdverband und in der Rentierindustrie setzen sich jedes Jahr erfolgreich für eine verstärkte Abschaffung der…

Wild beim Wild

Einige der weltweit grössten Reiseunternehmen, darunter Booking.com, Expedia Group und TripAdvisor, haben eine gemeinsame Erklärung an die südafrikanische Regierung unterzeichnet, in der sie aufgefordert werden, sich öffentlich für die Beendigung der Trophäenjagd einzusetzen – alle drängen auf eine „wildtierfreundliche“ Zukunft der südafrikanischen Tourismusindustrie. Südafrika ist Afrikas grösster Exporteur…

Wild beim Wild

Zweimal hatte die Website Lanceuralerte.org den nationalen Jägerverband aufgefordert, seine Konten offenzulegen. Dies ist eine gesetzliche Verpflichtung. Die Hobby-Jäger unter Präsident Willy Schraen liessen sich jedoch lange bitten und zögerten die Veröffentlichung hinaus. In diesem August jedoch kamen sie der Aufforderung nach und veröffentlichten die Konten von 2017…

Wild beim Wild

Gutes Jagdhandwerk sei, dass der Schuss so angebracht werden muss, dass man das erschossene Wildtier bergen kann und es mit menschlichen und üblichen Methoden ins Tal transportiert wird. Drohnen und Hubschrauber sind dabei ein No-Go! Anders sehen dies Jagd-Rowdys. Auf ihrem Bezahlkanal Hunt-on-Demand schreiben die Brüder F: „Hier…

Wild beim Wild

Sinnloses Töten: Nach Strafanzeige von PETA gegen Jagdausübungsberechtigte des Landkreises Traunstein wegen der Tötung von über 500 Dachsen im Zeitraum von 2019 bis 2021 lehnte die Staatsanwaltschaft Traunstein Ende Juli die Aufnahme von Ermittlungen ab. Als Begründung gab die Strafverfolgungsbehörde an, dass konkrete fallbezogene Anhaltspunkte für rechtswidrige Tötungen…

Wild beim Wild

Mehr als 800 Teilnehmer werden in den nächsten acht Tagen durch die Everglades von Florida stapfen, auf der Suche nach invasiven burmesischen Pythons, die Tausende von Dollar an Preisgeldern einbringen werden. Die Pythonjagd hat offiziell begonnen und dauert bis zum 15. August um 17 Uhr, wie die Verantwortlichen…

Wild beim Wild

Das Fuchsgehege zur Jagdhundeausbildung im Neunkircher Zoo trifft nicht nur im Saarland auf Entsetzen. Anlässlich der Proteste um die Schliefenanlage in Neunkirchen fordern die Grünen Saarland, nicht nur den Oberbürgermeister Neunkirchens zur Stilllegung des Geheges auf, sondern sie bekräftigen ihre Forderung nach einem Verbot der Fuchsjagd im Saarland.…

Wild beim Wild

Nach Anklageerhebung gegen die Betreiber der Schliefenanlage in Lemgo hat PETA Anfang dieser Woche auch die Verantwortlichen des Deutschen Teckelklub – Gruppe St. Ingbert Saar/Pfalz – als Betreiber der Schliefenanlage in Neunkirchen-Kohlhof bei der Staatsanwaltschaft Saarbrücken angezeigt. Grund sind mutmaßliche Verstösse gegen das Tierschutzgesetz. Wie in den über…