Appetit auf Froschschenkel in Frankreich und Belgien treibt Arten ins Aussterben
Die Europäische Union importiert jährlich etwa 4.070 Tonnen Froschschenkel. Das entspricht ca. 81 bis 200 Millionen Fröschen – die allermeisten von ihnen werden aus der Natur eingefangen. Damit ist die EU der weltweit grösste Importeur von Froschschenkeln; gefragt sind bei vermeintlichen Gourmets insbesondere grossschenklige Arten. Dies bedroht die Froschbestände in den Lieferantenländern Indonesien, Türkei und … Appetit auf Froschschenkel in Frankreich und Belgien treibt Arten ins Aussterben weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden