Laut Tierschutzgesetz muss ein “vernünftiger Grund” für das Töten eines Tieres vorliegen – bei der Jagd auf Füchse handelt es sich jedoch lediglich um die Befriedigung eines blutigen Hobbys. Für Füchse gibt es keine rechtliche Abschussplanung. Die Tiere dienen den Hobby-Jägern als lebendige Zielscheibe, denn es besteht weder aus wild biologischer noch aus gesundheitlicher Sicht ein Grund für die massenhafte Bejagung der gesunden Beutegreifer. Füchse sind für ein funktionierendes Ökosystem wichtig. Jetzt Petition unterschreiben: https://wildbeimwild.com/2018/02/06/petition-gegen-die-fuchsjagd-in-der-schweiz/
Aktuell:
- Italien: ITA Airways ergreift Massnahmen gegen die Trophäenjagd
- Mutiger Franzose stellt sich zwischen Hobby-Jäger und Hirsch
- Hobby-Jagd unter Alkoholeinfluss bleibt in Bern erlaubt
- Mitmach-Aktion: Ein Appell für eine Veränderung in der Schweiz
- Verkauf von Munition in Tabakläden: Kontroverse um neue Regierungsentscheidung in Frankreich
- Präventive Wolfsrudel-Regulierung in der Schweiz: Kantone erhalten Genehmigung
- Amt für Jagd und Blödsinn Zürich zeigte Mountainbiker an
- Treibjagd-Unfall in Österreich: Betrunkener Hobby-Jäger trifft Hobby-Jäger