Auch im Vorfeld zur Volksabstimmung für das Jagdverbot der Hobby-Jäger im Kanton Genf 1974, versuchten die gleichen Kreise aus Amateur-Jäger, Bauern, Politiker und Mitläufer den Teufel an die Wand zu malen. Über 40 Jahre später, kann man zu Recht sagen, dass nichts von deren Angstmacherei und irreführenden Argumentation eingetroffen ist. Sinnlose Hobby-Jagd auf Füchse, Singvögel und Co. ist kein professionelles Wildtiermanagement. Die Kosten dürften pro Steuerzahler im Kanton Zürich bei etwa einem Kaffee und Gipfeli pro Jahr liegen.
Die IG Wild beim Wild hat dem Regierungsrat Zürich ein Faktencheck gewidmet: https://wildbeimwild.com/2017/11/22/faktencheck-regierungsrat-zuerich/
Die Vorteile der Initiative überwiegen bei weitem und werden von der IG Wild beim Wild hier aufgelistet: https://wp.me/p6kr5x-2mY