Das Geschäftsmodell ist weiterhin Tierquälerei
Aufgrund der hohen Schalenwildbestände wird der Jagddruck in Graubünden beim Hirsch- und Rehwild erneut stark erhöht. Da insbesondere auch das Reh bei den Wald-Wild-Konflikten eine entscheidende Rolle einnimmt, muss der Rehbestand in Graubünden stärker jagdlich genutzt werden. Mit einer attraktiven Jagd sollen die jagdlichen Zielsetzungen durch die Bündner Jägerinnen und Jäger erreicht werden, schreibt das … Das Geschäftsmodell ist weiterhin Tierquälerei weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden