Wild beim Wild
  • News
    • Gesellschaft
    • Jagd
    • Umweltschutz
    • Politik
    • Wildtiere
  • Kampagnen
    1. Appenzell Ausserrhoden
    2. Bern
    3. Graubünden
    4. Solothurn
    5. St.Gallen
    6. Zürich
    7. Alle
    Nein zum Unterricht durch Hobby-Jäger in Schulen
    31. Januar 2023
    Wild beim Wild Gerechtigkeit für Zoo-Tiere
    29. Januar 2023
    Schluss mit der Fuchsjagd
    26. Januar 2023
    Wild beim Wild Streichung des Waschbären von den Listen der sogenannten invasiven Arten
    24. Oktober 2021
    Tierquälerei: Strafanzeige gegen IOC und FEI Sieg: Strafanzeige gegen IOC und FEI
    16. August 2021
    Verband Jagd Schweiz verliert vor Gericht Sieg: Verband Jagd Schweiz verliert
    17. Juli 2020
    Previous Next
  • Aktiv sein
  • Shop
  • Presse
  • Rezepte
  • Spenden
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Home (Seite 2)

Tierwelt

Wild beim Wild
Tierwelt

Tierfreundlicher Umgang mit Stadttauben

10. Februar 2023

Gebäude sind ihre Felsen, drei Stöcke ihr angedeutetes Nest und Hamburgerreste ihr Körnerfutter. Stadttauben hinterlassen Kot – und Ärger. Zu allem Überfluss vermehren sie…

Wild beim Wild
Tierwelt

Specht versteckte hunderte Kilo Eicheln in Kamin

9. Februar 2023

In Kalifornien hat ein Specht ganze Arbeit geleistet. Eigentlich hatte Kammerjäger Nick Castro einen klar umrissenen Auftrag: Die Besitzer eines Hauses im kalifornischen Santa…

Wild beim Wild
Tierwelt

Niedersachsen kündigt Jagdverbot auf Katzen und Kastrationspflicht an

8. Februar 2023

Betroffen wären davon freilebende Katzen, aber auch Freigängerkatzen, also Haustiere, die die Wohnung verlassen können. «Mit einer solchen landesweiten Regelung kann viel Leid und…

Wild beim Wild
Wildtiere

Die Friedhofs-Rehe aus Basel werden in den Jura umgesiedelt

8. Februar 2023

In den vergangenen Jahren haben sich die Rehe auf dem Friedhof am Hörnli stark vermehrt – heute sind es ungefähr 60 Tiere. Der Lebensraum…

Wild beim Wild
Tierwelt

Warum heulen manche Hunde und andere nicht?

8. Februar 2023

Heulen ist eine charakteristische Form der Kommunikation bei Wölfen, die ihnen hilft, Nachrichten über grosse Entfernungen zu übermitteln, Territoriumsgrenzen zu markieren und die Position…

Wild beim Wild
Tierwelt

Katzen haben mehr Lebensqualität, wenn man mit ihnen spielt

5. Februar 2023

Wissenschaftler argumentieren seit langem, dass Spielen ein Indikator für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Tieren ist und diese fördert. Nun hat ein Forscherteam…

Wild beim Wild
Tierrechte

Die Grünen Schweiz wollen Grundrechte für Tiere

3. Februar 2023

In der nächsten Legislatur will die Grüne Partei Schweiz unter anderem Folgendes erreichen: Wir verankern Grundrechte für Tiere. Sie sollen Rechtspersönlichkeiten werden und ein einklagbares…

Baujagd
Tierrechte

Baujagdverbot im Kanton Zürich

3. Februar 2023

Aus der Sicht des Tierschutzes sind verschiedene im Rahmen der Jagd verbreitete Praktiken nicht nur problematisch, sondern können als tierschutzwidrig bezeichnet werden. Das Baujagdverbot…

Wild beim Wild
Tierwelt

Feuerwerk hat nachhaltige Auswirkungen auf die Tierwelt

1. Februar 2023

In einer neuen Studie der Curtin University empfehlen Experten, Feuerwerke durch umweltfreundlichere Drohnen- und Lasershows zu ersetzen, um “extrem schädliche” Auswirkungen zu vermeiden. Der…

Wild beim Wild
Tierrechte

Spanien: Hobby-Jäger und Tierschützer streiten über Änderung des Tierschutzgesetzes

28. Januar 2023

Ein Gesetzentwurf zur Stärkung des Tierschutzes in Spanien könnte die Jagd mit Hunden verbieten. Windhunde der Rasse Galgo Español werden in Spanien traditionell zur…

Wild beim Wild
Meeresfauna

Frankreich: Delfinsterben nimmt zu, Aktivisten fordern Fangstopp im Atlantik

27. Januar 2023

Es wurde mehrfach berichtet, dass die Spannungen zwischen Fischern und Naturschützern zugenommen haben. In diesem Zusammenhang sollen Aktivisten eine vorübergehende Einstellung der Fischerei im…

Wild beim Wild
Tierwelt

Schweiz: Vogelwelt hat sich in 100 Jahren stark verändert

25. Januar 2023

Hundert Jahre sind weltgeschichtlich keine lange Zeit – es ist ein Zeitraum von nur vier Generationen. Und doch hat sich die Schweiz in dieser…

Mehr
  • WÖLFE BRAUCHEN HILFE!
    Wild beim Wild
  • Follow us
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
  • Good News
    Wild beim Wild
    Good News

    Vierbeinige Helden reisen in Erste-Klasse-Sitzplätze in Flugzeugen

    11. März 2023
  • Tierschutz
    • Wild beim Wild

      Was macht der Hobby-Jäger eigentlich im Winter?

      10. Februar 2023
    • Wild beim Wild

      Deutschland: Fuchswochen nicht tierschutzkonform

      4. Februar 2023
    • Baujagd

      Baujagdverbot im Kanton Zürich

      3. Februar 2023
    • Wild beim Wild

      Russland: Tierrechtsaktivistin für Spaziergang mit Kuh auf dem Roten Platz inhaftiert

      1. Februar 2023
  • Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
    Ihre Anmeldung war erfolgreich.

    Newsletter

    Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

  • News
    • Gesellschaft
    • Jagd
    • Umweltschutz
    • Politik
    • Wildtiere
  • Kampagnen
    • Appenzell Ausserrhoden
    • Bern
    • Graubünden
    • Solothurn
    • St.Gallen
    • Zürich
  • Aktiv sein
  • Shop
  • Presse
  • Rezepte
  • Spenden
  • Kontakt

Geben Sie oben ein und drücken Sie Eingabe, um zu suchen. Drücken Sie zum Abbrechen Esc.