Gebäude sind ihre Felsen, drei Stöcke ihr angedeutetes Nest und Hamburgerreste ihr Körnerfutter. Stadttauben hinterlassen Kot – und Ärger. Zu allem Überfluss vermehren sie…
In Kalifornien hat ein Specht ganze Arbeit geleistet. Eigentlich hatte Kammerjäger Nick Castro einen klar umrissenen Auftrag: Die Besitzer eines Hauses im kalifornischen Santa…
Betroffen wären davon freilebende Katzen, aber auch Freigängerkatzen, also Haustiere, die die Wohnung verlassen können. «Mit einer solchen landesweiten Regelung kann viel Leid und…
In den vergangenen Jahren haben sich die Rehe auf dem Friedhof am Hörnli stark vermehrt – heute sind es ungefähr 60 Tiere. Der Lebensraum…
Heulen ist eine charakteristische Form der Kommunikation bei Wölfen, die ihnen hilft, Nachrichten über grosse Entfernungen zu übermitteln, Territoriumsgrenzen zu markieren und die Position…
Wissenschaftler argumentieren seit langem, dass Spielen ein Indikator für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Tieren ist und diese fördert. Nun hat ein Forscherteam…
In der nächsten Legislatur will die Grüne Partei Schweiz unter anderem Folgendes erreichen: Wir verankern Grundrechte für Tiere. Sie sollen Rechtspersönlichkeiten werden und ein einklagbares…
Aus der Sicht des Tierschutzes sind verschiedene im Rahmen der Jagd verbreitete Praktiken nicht nur problematisch, sondern können als tierschutzwidrig bezeichnet werden. Das Baujagdverbot…
In einer neuen Studie der Curtin University empfehlen Experten, Feuerwerke durch umweltfreundlichere Drohnen- und Lasershows zu ersetzen, um “extrem schädliche” Auswirkungen zu vermeiden. Der…
Ein Gesetzentwurf zur Stärkung des Tierschutzes in Spanien könnte die Jagd mit Hunden verbieten. Windhunde der Rasse Galgo Español werden in Spanien traditionell zur…
Es wurde mehrfach berichtet, dass die Spannungen zwischen Fischern und Naturschützern zugenommen haben. In diesem Zusammenhang sollen Aktivisten eine vorübergehende Einstellung der Fischerei im…