Es gibt viele Gründe, warum wir uns für den Schutz von Wildtieren einsetzen sollten. Obwohl einige dieser Gründe offensichtlich sind, wie zum Beispiel der…
Das Reh ist nicht nur ein faszinierendes Tier, sondern auch eine Inspiration für viele Künstler und Schriftsteller. Von Gedichten über Gemälden bis hin zu…
Früher war die Sichtung eines Gänsegeiers in der Schweiz aussergewöhnlich, doch seit rund zehn Jahren kreisen sie wieder regelmässig bei uns am Himmel. Weltweit…
Am 1. Juni findet der Internationale Tag der Milch statt. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte nimmt diese PR-Aktion der Milchindustrie zum Anlass, um auf…
Vor allem Katzenhalter warnt das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) vor der Anwendung Permethrin-haltiger Zeckenmittel. Bekomme eine Katze ein Arzneimittel mit diesem Wirkstoff,…
Drei Gepardenjunge, die von einer Grosskatze geboren wurden, die letztes Jahr aus Afrika nach Indien gebracht wurde, sind in der vergangenen Woche im Kuno-Nationalpark…
Wenn Sie abends im Bett ein lautes Poltern vom Dachboden hören, wenn Sie Krabbelgeräusche ungeklärter Herkunft um den Schlaf bringen, dann könnte ein Marder…
Das verwaschene, graubraune Fell verschmilzt gut mit dem Lebensraum der Wildkatze (Felis silvestris). Gut getarnt kann sie deshalb nach langer Absenz wieder die Aargauer…
Der Feldhase wird in der Schweiz immer rarer, seine Anzahl nimmt seit Jahrzehnten ab. Die höchste Dichte an Feldhasen wurde im Jahr 2016 mit…
Tierschutz ist ein äusserst wichtiger Aspekt in unserer Gesellschaft. Es geht dabei um die Wahrung der Grundrechte von Tieren und darum, ihre Würde und…
Es ist faszinierend zu bedenken, dass Tiere ebenfalls träumen können. Wir Menschen sind oft geneigt, uns selbst als die einzigen fähigen Träumer zu betrachten,…