Durch Zürich flattern nachts mehr Fledermäuse als durch Paris oder Antwerpen.
Der Baselbieter Landrat hat in seiner zweiten Lesung eine Totalrevision des Jagdgesetzes gutgeheissen, das den Umgang mit Wildtieren und der Jagd regelt.
Ein guter Tag für Füchse, Rehe und andere Wildtiere: Der Zürcher Kantonsrat hat am Montag in erster Lesung ein neues Jagdgesetz verabschiedet. Es beendet…
Der Jagdaufseher musste das leidende Wildtier erlösen. Das Tellereisen aufgestellt hatte ein Hausbesitzer, der nun angezeigt wurde.
Über viele Jahre hinweg wurde an der rückständigen Revision zum Jagdgesetz (JSG) gefeilt. Entstanden ist ein Abschussgesetz, das der Schweiz nicht würdig ist und…
Das neue Jagdgesetz im Kanton Zürich dürfte deutlich wildtierfreundlicher werden: Die vorberatende Kommission des Kantonsrates hat entschieden, die Baujagd auf Füchse komplett zu verbieten.…
Der Fuchs ist ein sehr anschauliches (und trauriges) Beispiel dafür, wie der Hobby-Jäger mit seiner Unkenntnis Tierquälerei begeht und mit seinem zwanghaften Kontrollbedürfnis gegenüber…
Um die Jahrtausendwende wurden im Kanton Zürich jährlich rund 400 Wildschweine geschossen. Seither wächst die Zahl stetig. Der Anstieg folgt einem Zick-Zack-Muster. Auf ein…
In der Schweizer Landschaft und Wäldern stehen immer noch Hunderte unbewilligte Hochsitze. Doch die Gemeinden, Kantone oder der Bund kümmern sich nur selten um…
Dass sich ein Fuchs in die Quartiere der Stadt verirrt, ist keine Seltenheit. Besonders nach Basel-West, ins Hirzbrunnen und oder aufs Bruderholz treibt es…
Dachse im Siedlungsraum, das hielt man bisher für ein Relikt der Ausdehnung von Städten: Die Dachse waren schon vorher da, als die Regionen noch…
Das neuste Luchsmonitoring von Kora, dem Schweizer Kompetenzzentrum für Raubtierökologie und Wildtiermanagement zeigt, dass in der Nordostschweiz die Dichte des Luchsvorkommens im Vergleich zur…
Im Kanton Zürich ist wahrscheinlich erneut ein Wolf herumgestreift: Zweimal ist in der vergangenen Woche im Raum Albis ein wolfsähnliches Tier gesichtet worden, zudem…
Jedes Jahr passieren tausende Wildunfälle. Besonders vorsichtig sollten Autofahrer in den Kantonen Jura, Graubünden und Freiburg sein – dort ist das Risiko deutlich höher…
Indemini – 1868 gab es in Zürich ein erstes – zwar vergebliches – Begehren von Zürcher Frauen um aktives und passives Wahlrecht anlässlich einer…
Die Jagd im Kanton Zürich soll in ihrer heutigen Form endgültig abgeschafft werden. Am besten schon mit der Volksabstimmung vom 23.9.2018, laut den Initianten.…