Fast die Hälfte der biologischen Vielfalt von England ist seit der chemisch industriellen Landwirtschaft verschwunden.
Der Schutz der gefährdeten Säugetiere und Vögel und das Zusammenleben von Mensch und Wildtieren müssen verbessert werden.
Diese Woche wurde in der nordchinesischen Stadt Harbin ein neues Hotel eröffnet, in dem Gäste rund um die Uhr traurige Eisbären vom Zimmer aus beobachten können.
Am 11. März 2020 erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Ausbruch von COVID-19 offiziell zur Pandemie.
Die Südafrikanerin Merelize van der Merwe hat eine krankhafte Leidenschaft: die Jagd.
Pelz ist untrennbar mit Leid und Tod von Wildtieren verbunden. Dennoch versuchen Jagdverbände, Pelz wieder salonfähig zu machen und Nutzen dazu in erheblichem Masse auch Steuergelder aus staatlicher Förderung, wie zum Beispiel die Fellwechsel GmbH in Berlin.
Ende Mai ist das neue NRW-Jagdgesetz im Landtag beschlossen worden.