Ein Sumatra-Tiger tappte in Indonesien in die Falle und konnte sich nicht mehr befreien.
Eine neue Studie schätzt die weltweite Population der Grauergorillas – der grössten Gorilla-Unterart – und vermeldet gute Nachrichten.
Jeden Herbst liefern sich die Bären, die Katmai-Nationalpark in Alaska leben, einen Wettstreit um Kraft und Körpergrösse.
Der Anführer eines der erfolgreichsten Wildtierhandelkartells im südlichen Afrika wurde in Malawi zu 14 Jahren Haft verurteilt.
In einem dramatischen Naturschauspiel drehte eine Bergziege den Spiess um und tötete einen Grizzlybären.
Mit dem neuen Wildtier- und Jagdgesetz erhält Basel-Stadt eine zeitgemässe gesetzliche Grundlage zum Schutz wildlebender Tiere und Vögel.
Die Jagdsaison beginnt im Tessin am 4. September und an Neuheiten mangelt es im Vergleich zum letzten Jahr nicht.
Der Löwe namens Mopane wurde angeblich am 5. August 2021 von einem amerikanischen Hobby-Jäger ausserhalb des Hwange-Nationalparks in Simbabwe getötet.
Einem Medienbericht zufolge wurde einem Rehkitz in Bodelshausen im Landkreis Tübingen die Schnauze mit Klebeband zugeklebt.
Eine Delegation der Standeskommission hat am 8. Juni 2021 mit der Hobby-Jägerschaft von Appenzell I.Rh. eine Aussprache geführt.
Liechtenstein-Prinz Emanuel erlegt auf peinlicher Pirsch falschen Braunbär als Trophäe.
Am Samstag, 27. März 2021, ist es der Wildhut gelungen bei Hinterrhein im Rheinwald einen Wolf des Beverinrudels zu besendern.
Am Freitag, 12. März 2021, um 18.04 Uhr hat eine automatische Wildtierkamera der lokalen Jagdgesellschaft auf einer Waldlichtung im Raum Bäretswil einen Wolf fotografiert.
Die Förderer der Volksinitiative „Lasst das Schneehuhn leben“ freuen sich über das Ergebnis, das am 24. Februar 2021 im Grossen Rat erzielt wurde.
Eine Langohr-Eule, die von Tierschutz-Freiwilligen in Bellinzona „Vira“ genannt wurde, starb, nachdem sie im Gambarogno von einem Hobby-Jäger angeschossen wurde.
Ein Pottwal hat sich in der Nähe der Liparischen Inseln bei Sizilien in einem illegalen Fischernetz verheddert. Die italienische Küstenwache kämpft mit Biologen und anderen Helfern seit dem Wochenende darum, das rund zehn Meter lange Tier zu befreien.
Das Grevyzebra ist die grösste der drei Zebra-Arten – und nicht nur hinsichtlich seiner Erscheinung ein etwas anderes Zebra. Weiss auf schwarz – oder schwarz auf weiss? Um es vorwegzunehmen: die Antwort ist weiss auf schwarz. Während der Embryonalentwicklung sind Zebrafohlen vorerst noch schwarz, bevor sich die weissen Streifen entwickeln.