In einer sehr begrüssenswerten Entwicklung hat der UN-Kinderrechtsausschuss der Vereinten Nationen für die Rechte des Kindes am 23. August 2023 „General Comment 26“ angenommen. Kindesmissbrauch auf der Jagd Kinder und Jugendliche müssen von jeglicher Form von Gewalt geschützt werden. Die passive und aktive Teilnahme von Kindern und Jugendlichen…
Erfolgreich, aber wenig nachhaltig: So lässt sich der Hobby-Jäger umschreiben. Um die Umwelt zu schützen, sollte er sich die Beutegreifer als Vorbild nehmen, fordern Wissenschafter. Der Hobby-Jäger hebt sich auf besonders gefährliche Art von den Raubtieren ab. Mit seinen ausgefeilten Waffen und anderen technischen Hilfsmitteln macht er an…
Im Umfeld von Hobby-Jägern und Behörden beruht vieles auf Annahme und nicht auf Wissen sowie Gewissen bei der Jagd und Wildkrankheiten. Um die erbarmungslose Verfolgung eines unseres interessantesten Beutegreifers (Vertreter der Familie der Hunde) zu rechtfertigen, behauptet man kurzerhand, die Fuchsjagd auf der Niederjagd sei notwendig, weil die…
Hobby-Jäger möchten sich gerne sinnfrei als Tier-, Natur- und Artenschützer verstanden wissen. Diese Hobby-Jäger erzählen der Öffentlichkeit von ihrem Naturverständnis, wo die Selbstregulation in unserer Kulturlandschaft nicht mehr funktioniert und der gute Hobby-Jäger die Rolle der ausgestorbenen Beutegreifer (Luchs, Wolf, Beutevögel usw.) übernehme und Wildtiere regulieren müsse, um…
Der vorläufige Gesetzentwurf der Ministerin folgt auf das einstimmige Votum des föderalen Parlaments des Königreichs Belgien, das im März 2022 eine Resolution verabschiedete, in der die Regierung aufgefordert wird, die Erteilung von Einfuhrgenehmigungen für Trophäen für eine Vielzahl von bedrohten und gefährdeten Tierarten unverzüglich zu stoppen. Diese Resolution…
Es gibt zweifelsfrei eine wissenschaftliche Relation Gewalt gegen Tiere – Gewalt gegen Menschen. Aus ethischer Sicht besteht nun die gesellschaftliche Pflicht bei Sadismus zu präventivem Handeln. Die Aggression gegen Tiere der Hobby-Jäger ist Ausdruck einer Verhaltensstörung. Gewalt gegen Tiere – Gewalt gegen Menschen, diese These untermauern immer mehr…
Während die Wahl-Programme zur Jagd von CDU, SPD, FDP, Die Linke und AfD für die LTW Hessen 2023 längst vorliegen, ist das Programm von Bündnis 90/Die Grünen Hessen zuletzt erschienen. Für den Bereich Jagd ist das CDU-Programm noch schlimmer als zu erwarten war. Eigentlich könnte man vermuten, dass…
Je stärker das Verhalten und die zugehörigen Informationen auseinanderklaffen, desto stärker ist die kognitive Dissonanz, desto unangenehmere Gefühle entstehen, die wiederum starke negative Emotionen und meist heftige, unangemessen wütende Reaktionen hervorrufen. Wenn sich also jemand ungewöhnlich heftig gegen Kritik zur Wehr setzt, dann war die Kritik an der…
Die grösste Jagdmesse Europas findet jedes Jahr in Dortmund, Nordrhein Westfalen, statt. Sie ist eine der wichtigsten Gelegenheiten, um mit einer grossen Anzahl von Trophäenjagd-Händlern an einem Ort zusammenzukommen. Kodami beschloss, dorthin zu gehen und sich ein Bild davon zu machen, wie diese Trophäenjagden vermarktet und verkauft werden.…
Der schöne Kanton Genf hat seit dem 19. Mai 1974 ein Jagdverbot für Hobby-Jäger. Rund zwei Drittel der Stimmenden sagten damals Ja zum von Tierschützern geforderten Jagdverbot. Der Staat reguliert seither die Welt der Wildtiere und limitiert ihre Auswirkungen auf Mensch und Umwelt mit Wildhüter. Das Jagdverbot in…
Nach ihrer Verbannung seit 2021 könnten ausserkantonale und ausländische Hobby-Jäger im Wallis bald wieder auf den Steinbock anlegen. Das wünscht eine Mehrheit des Grossen Rats. Sie hiess am Freitag einen Vorstoss von SVP und Mitte gut. Mit dem so eingenommenen Geld möchten die Urheber des Postulats die von…
Zwischen 2016 und 2022 registrierte das Bundesamt für Naturschutz (BfN) 4.242 Einfuhren von Jagdtrophäen geschützter Arten. Allein im Jahr 2022 wurden 463 Einfuhren registriert, darunter 24 Elefanten, 16 Leoparden, 139 Zebras, 35 Giraffen, neun Löwen und drei Breitmaulnashörner. „Wir sind schockiert, dass Trophäenjäger immer noch Eisbären, Elefanten, Nashörner,…
Die Hobby-Jagd war schon immer ein kontroverses Thema. Auf der einen Seite argumentieren die Befürworter, dass die Hobby -Jagd notwendig ist, um die Ausbreitung von Wildtieren zu kontrollieren und eine Überbevölkerung zu verhindern, die zu Konflikten in der Mensch-Wildtier-Interaktion führen kann. Sie argumentieren auch, dass die Hobby-Jagd dazu…
Trophäenjagd bezieht sich auf die Praxis des Tötens von wilden Tieren für Freizeit- oder Sportaktivitäten. Dies geschieht oft mit der Absicht, einen Teil des Körpers des Tieres als Trophäe oder Souvenir zu behalten. Die Praxis ist jedoch kontrovers und wird oft kritisiert, da sie negative Auswirkungen auf die…
Der Regierungsrat verzichtet nach der Vernehmlassung darauf, diese Tiere aus der Liste der jagdbaren Arten zu streichen. Im Kanton Uri müssen sich Schneehasen und -hühner weiterhin vor Hobby-Jägern in Acht nehmen. Die Kantonsregierung hatte in der Revision der Jagdverordnung vorgeschlagen, dass künftig Schneehasen und Schneehühner nicht mehr geschossen…
Die rumänische Regierung hat vorgeschlagen, jährlich dreimal so viele Bären zu töten wie im vergangenen Jahr, um die »Überpopulation« der geschützten Tierart einzudämmen. Nach dem am Donnerstag, den 20.4.2023 vorgelegten Vorschlag könnten bis zu 426 Bären pro Jahr getötet werden, im Vergleich zu 140 im vergangenen Jahr. Nach…
Tierschützer fanden heraus, dass mindestens 54 Ausrüster auf einer der grössten Jagdmessen der EU, der Cinegética, Trophäenjagden auf international geschützte Arten verkauften. Trophäenjäger und die Industrie trafen sich auf der Messe in Madrid, um sich gegenseitig zu beglückwünschen und mit einem weiteren Jahr voller Eroberungen zu prahlen, einschliesslich…
Die Abgeordneten haben für ein umstrittenes Verbot der Einfuhr von Jagdtrophäen tausender Tierarten in das Vereinigte Königreich gestimmt. Damit wird verhindert, dass britische Hobby-Jäger die Körperteile von Löwen, Elefanten und Giraffen ins Land bringen. Ein vom konservativen Abgeordneten Henry Smith eingebrachter und von der Regierung unterstützter privater Gesetzesentwurf…
Wildhüter sind im Normalfall für den Schutz von Wildtieren zuständig. Sie zählen die Bestände und schiessen kranke und verletzte Tiere. Auch geschützte, aber nur nach offiziellem Beschluss des Kantons gemäss Jagdgesetz-Verordnung. Ein Walliser „Wildhüter“ soll jedoch 2018 zwei Steinadler misshandelt haben. Das Kantonsgericht sprach ihn frei – doch…
Nächste Woche werden sich in Nashville, Tennessee, Tausende Hobby-Jäger auf der Jahreskonferenz des Safari Club International (SCI) versammeln, an der über 850 Aussteller aus mehr als 30 Ländern teilnehmen werden. Der SCI ist einer der grössten Jagdverbände weltweit, mit Lobbyvertretungen in über 100 Ländern. Mehr als die Hälfte…
Die Bundesregierung setzt ein starkes Zeichen gegen die Jagd auf bedrohte und international geschützte Tierarten. Nach dem Ausstieg aus dem Internationalen Rat zur Erhaltung des Wildes und der Jagd (CIC) zum 31. Dezember 2022 schafft sie in ihrer Antwort auf die Kleine Anfrage der CDU/CSU jetzt Klarheit: Eine Bejagung von…
Laut einer Studie besteht eine Verbindung zwischen dunklen Charaktereigenschaften und der Tendenz, die eigenen Interessen immer über alles zu stellen. Leute, wie zum Beispiel Hobby-Jäger, quälen oft und auch gerne. Sadismus, Psychopathie oder gar Gemeinheit sowie Bösartigkeit: Die Eigenschaften, welche die dunklere Seite der Menschheit zeigen, haben einen…
Am Montag stahl Kylie Jenner bei der Schiaparelli Couture Show in Paris die Show, als sie in einem schwarzen, trägerlosen Samtkleid erschien, das mit einem lebensgroßen Löwenkopf verziert war – ein Vorgeschmack auf die Couture-Kollektion Frühjahr/Sommer 2023 des Labels, die nur wenige Augenblicke später vorgestellt wurde. Der hyperrealistische…
30 Tier- und Naturschutzorganisationen fordern anlässlich der ‚Jagd & Hund‘ in Dortmund von Oberbürgermeister Thomas Westphal und dem Dortmunder Stadtrat, die Vermarktung von Trophäenjagdreisen endlich zu unterbinden. Die grösste Jagdmesse Europas findet vom 24. bis 29. Januar in den Westfalenhallen statt. Dort bieten über 80 Aussteller Trophäenjagdreisen an,…
Anlässlich der vom 24.-29. Januar in Dortmund stattfindenden grössten Jagdmesse Europas fordern über 90 Tier- und Naturschutzorganisationen aus Afrika sowie Expertinnen aus aller Welt in einem offenen Brief von der Stadt Dortmund, die Vermarktung und den Verkauf von Trophäenjagdreisen zu unterbinden. „Unser Ziel ist es, eine wahrhaft afrikanische…
Der National Park Service will Hobby-Jägern auf einigen öffentlichen Flächen in Alaska verbieten, Schwarzbären mit Donuts zu ködern und mit Scheinwerfern auf überwinternde Bären und Jungtiere in ihren Höhlen zu schiessen – Techniken, die von der Trump-Administration erlaubt sind, von Naturschützern aber als unmenschlich angesehen werden. Eine von…
Laut einer neuen Studie, die in der Fachzeitschrift Ecosystem Services veröffentlicht wurde, haben Erhaltungsstrategien oft einen engen Fokus und neigen dazu, wirtschaftliche oder ökologische Werte verschiedener Arten in den Vordergrund zu stellen, während andere Arten von Vorteilen, wie solche, die mit dem Wohlbefinden oder der Moral zusammenhängen, ignoriert…
Namibias gemeindegestütztes Management natürlicher Ressourcen gilt als weltweiter Standard für den Naturschutz. Aber eine Untersuchung hat ergeben, dass es auseinanderfällt. Eine Untersuchung von zwei Umweltforschern über Namibias Wildtiermanagement-Politik und -Programme hat ergeben, dass der behauptete Erfolg des Naturschutzes in Namibia und die wirtschaftlichen Vorteile für arme ländliche Gemeinden…
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat die Mitgliedschaft Deutschlands im Internationalen Rat zur Erhaltung des Wildes und der Jagd (CIC) zum Jahresende gekündigt. Hintergrund hierfür ist offenbar, dass der CIC die Trophäenjagd auf geschützte Arten propagiert und regelmäßig Einfuhrverbote für Jagdtrophäen nach Europa kritisiert. Der Austritt ist ein längst überfälliger Schritt…
Humane Society International/Europa hat dem Petitionsausschuss des Europäischen Parlaments eine Petition übergeben, die von weltweit fast 50.000 Bürger*innen unterzeichnet wurde und die EU auffordert, Massnahmen gegen den Jagdtrophäenhandel zu ergreifen. Die Petition enthält konkrete vorläufige politische Empfehlungen zur Verschärfung der bestehenden EU-Vorschriften für Jagdtrophäen, solange kein Verbot für deren…
Quellen innerhalb der sambischen Regierung sagen, dass die Behörden ein Verbot der Wildjagd ankündigen werden, um dem kenianischen Modell des Fototourismus den Vorzug zu geben, das mehr Einnahmen bringt. Kenias Tourismusindustrie wuchs exponentiell, als dieses Land die Jagd verbot. Die sambische Regierung ist in nicht enden wollende Rechtsstreitigkeiten…
Das Thema Trophäenjagd steht wieder auf der politischen Tagesordnung Italiens, nachdem die Abgeordnete Michela Vittoria Brambilla einen Gesetzentwurf vorgelegt hat, der die Einfuhr, Ausfuhr und Wiederausfuhr von Jagdtrophäen von Tieren, die durch das CITES-Übereinkommen (Übereinkommen über den internationalen Handel mit gefährdeten Arten) geschützt sind, nach und aus Italien…
Vicenza, eine Stadt im Norden Italiens, wird nicht mehr Gastgeber der grössten Jagdmesse des Landes sein: der HiT Show (Hunting Individual Protection Target Sports). Die Italian Exhibition Group (IEG), die Messen und Kongresse in ganz Italien organisiert, hat angekündigt, dass die Jagdmesse nicht mehr in ihren Kalender in…
Clint Eastwood hat sich zu den Vorteilen einer pflanzlichen Ernährung geäussert und gesagt, dass sie „positive Veränderungen für das Wohlergehen von Tieren und Menschen bewirkt“. Der Schauspieler und Regisseur, der für seine Arbeit an einer Reihe von beliebten Western bekannt ist, sprach auch über seine Liebe zu Tieren…
Schweden ausverkauft streng geschützte Tiere wie Braunbären, Luchse und Wölfe für die brutale Trophäenjagd. Die schwedische Umweltschutzbehörde (EPA) erteilt den Verwaltungsräten der Bezirke die Erlaubnis, jedes Jahr die Jagdquote festzulegen. Jagdaktivisten im schwedischen Jagdverband und in der Rentierindustrie setzen sich jedes Jahr erfolgreich für eine verstärkte Abschaffung der…
Einige der weltweit grössten Reiseunternehmen, darunter Booking.com, Expedia Group und TripAdvisor, haben eine gemeinsame Erklärung an die südafrikanische Regierung unterzeichnet, in der sie aufgefordert werden, sich öffentlich für die Beendigung der Trophäenjagd einzusetzen – alle drängen auf eine „wildtierfreundliche“ Zukunft der südafrikanischen Tourismusindustrie. Südafrika ist Afrikas grösster Exporteur…
Die Trophäenjagd übt zusätzlichen Druck auf bedrohte Arten aus und kann sich nachteilig auf die genetische Integrität und das Überleben der Arten und der Ökosysteme, zu denen sie gehören, auswirken, ohne den lokalen Gemeinschaften nennenswerte wirtschaftliche Vorteile zu bringen. Die Trophäenjagdindustrie verfestigt ungerechte soziale Strukturen und leidet unter schwacher Regierungsführung, Korruption, mangelnder Transparenz, überhöhten Quoten, illegaler Jagd, schlechter Überwachung und anderen Problemen. Das Verbot der Einfuhr von Jagdtrophäen ist ein überfälliger Schritt, um bedrohten Wildtieren eine Zukunft zu geben.
Der Fischer Corey Hexter teilte in den sozialen Medien ein Flugblatt für die Veranstaltung, die am 9. Juli 2022 in Jupiter, Florida, stattfinden soll. Die Teilnehmer müssen 100 Dollar pro Boot zahlen, und die drei schwersten Haie werden mit Geldpreisen belohnt. WarBird Tournaments LLC ist der Organisator des…
Die US-Jagdlobby hat 1 Million Pfund ausgegeben, um Druck auf die Regierung auszuüben, damit sie das Einfuhrverbot für Trophäen verzögert, so ein neuer Bericht von Abgeordneten. Boris Johnson hat vor drei Jahren versprochen, die Einfuhr dieser Trophäen zu verbieten, aber das Gesetz hat das Parlament noch immer nicht…
Jedes Jahr werden auf der Dortmunder Jagdmesse Reisen zum Abschuss bedrohter und geschützter Tiere angeboten.
Tierschützer sind enttäuscht über den Ständeratsentscheid gegen ein Importverbot für tierquälerisch erzeugte Pelzprodukte.
Wer genug tief in die Tasche greift, kann nicht nur in Afrika geschützte Tiere schiessen und die Trophäen mit in die Schweiz nehmen.
Die derzeitige Jagd 2022 ist noch grausamer als sonst, da die verschiedenen lokalen Bezirksverwaltungen zusammenarbeiten, um ganze Wolfsfamilien aus ihrem Gebiet und Lebensraum auszurotten.
Eine aktuelle Undercover-Recherche der Humane Society deckt die erschütternde Realität der Trophäenjagdindustrie auf.
Die Elfenbeinwilderei in Afrika hat dazu geführt, dass sich in einigen Regionen Elefanten ohne Stosszähne entwickelt haben.