Am 4. Oktober ist der internationale Welttierschutztag. Der Tag geht auf den deutschen Tierschützer und Schriftsteller Heinrich Zimmermann zurück. Er wurde 1888 geboren und…
Mitte September stimmte das Sejm – das Abgeordnetenhaus im polnischen Parlament – mit einer deutlichen Mehrheit von 365 gegen 75 Stimmen für eine Änderung des Tierschutzgesetzes. Damit wird unter anderem auch die Zucht von Tieren…
„Es gibt so viel Schmerz in der Welt, an dem wir nichts ändern können. Aber wenn wir selbst Tierleid verursachen, dann können wir daran etwas ändern.“ Das erklärt…
Am 26. Juni nahm der mit dem Oscar ausgezeichnete und vegan lebende Schauspieler Joaquin Phoenix an einer Mahnwache mit mehr als 100 Tierschützern teil,…
Konventionelle Stromerzeugung durch Atom, Kohle oder Gas ist nicht nachhaltig: Radioaktive Abfälle bei der Kernenergie und die klimaschädlichen Emissionen beim Abbau und der Nutzung fossiler Brennstoffe schaden der Natur und Wildtieren. Nicht so…
Ökonomisch-ökologischer Rahmen Agrarwirtschaft, Forstwirtschaft, Klimawandel und Jagd auf der einen Seite sowie die Zersiedelung unberührter Naturlandschaft auf der anderen Seite sind primär verantwortlich für die…
Je einen Euro Schadenersatz muss der Politikwissenschaftler und Tierrechtsaktivist Armand Clesse (70) zwei Hobby-Jägern in Luxemburg zahlen, die ihn wegen Beleidigung vor Gericht verklagt…
Nachdem nun auch in Deutschland der erste Coronavirus-Fall bekannt wurde, bietet PETA Atemschutzmasken an, die nicht nur gegen Pathogene schützen, sondern zudem eine lebensrettende Botschaft verbreiten: Go vegan.
Staatsziel Tierschutz darf nicht länger ignoriert werden: Am morgigen Dienstag, den 19.11.2019 wird die Tierrechtsorganisation PETA im Namen von Schweinen, die für die Ernährungsindustrie…
Am 19. Oktober hat der Slowakische Nationalrate ein Verbot der Pelzproduktion beschlossen. Die Slowakei wird das 15. Land, das die Pelzproduktion einstellt! Jetzt wurde…
Die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN macht abermals auf die verheerenden Tierschutzmängel aufmerksam, die auf vielen Büffelfarmen in Italien noch immer herrschen. Neues Material, das…
Zum Hubertustag, dem Gedenktag des Heiligen Hubertus von Lüttich am 3. November, kritisiert die IG Wild beim Wild derartige Ausrichtungen des Gottesdienstes. Hubertusmessen, die…
Regenwetter und Nebel oder hohe Temperaturen sollen den Bündner Jägern auf der diesjährigen Hochjagd einen Strich durch die Rechnung gemacht haben. Die Wildtierkiller müssen im November und…
In der Schweizer Landschaft und Wäldern stehen immer noch Hunderte unbewilligte Hochsitze. Doch die Gemeinden, Kantone oder der Bund kümmern sich nur selten um…
Mitte Oktober fanden die „6. Internationalen Jagd- und Schützentage“ im Jagdschloss Grünau bei Neuburg statt. Kritik kam aus allen Himmelsrichtungen und man empfiehlt, solch…
Gute Neuigkeiten für alle Tierschützer und nachhaltigen Fashionistas: Kalifornien will als erster US-Staat den Verkauf neuer Pelzprodukte verbieten. Der Gouverneur des Westküstenstaates, Gavin Newsom,…
Es ist kein Jagd- und Schutzgesetz für wildlebende Säugetiere und Vögel, das vom Parlament beschlossen wurde, vielmehr ist es ein Jägerschutz- und Abschussgesetz. Eine…