Auf dänischen Nerzfarmen ist das Coronavirus auf Tiere übergesprungen, mutiert – und könnte so eine neue Gefahr darstellen, gegen die ein Impfstoff nicht hilft. Das Land greift nun drastisch durch.
Bei mehreren Nerzen auf zwei Pelztierfarmen in den Niederlanden ist das neue Coronavirus festgestellt worden. Das Landwirtschaftsministerium gehe davon aus, dass es von Mitarbeitern der zwei betroffenen Farmen in der Provinz Noord-Brabant auf die Tiere übertragen wurde.
Am 19. Oktober hat der Slowakische Nationalrate ein Verbot der Pelzproduktion beschlossen. Die Slowakei wird das 15. Land, das die Pelzproduktion einstellt! Jetzt wurde die historische Gesetzesänderung mit einer überwältigenden Mehrheit von 107 von 150 Stimmen verabschiedet. Das Gesetz wird 2021 in Kraft treten. Die Auslauffrist für bestehende Betriebe dauert bis 2025.
Einem Medienbericht zufolge hat der Betreiber der letzten Pelzfarm in Sachsen seinen Betrieb stillgelegt und züchtet bei Seelitz keine Nerze mehr. Bei der Anlage handelte es sich um eine der letzten Pelzfarmen in Deutschland. Der Betreiber hatte sich seit 2011 geweigert, die Tiere gemäss der damals gültigen Tierschutz-