Volvo entfernt alle aus Kühen gewonnenen Materialien, angefangen mit Leder, aus seinen Fahrzeugen, um einen neuen, tierfreundlichen und nachhaltigen Standard in der Automobilindustrie zu setzen.
Grenzenloses Leid für Leder: In der heute ausgestrahlten ZDF-Sendung „37 Grad“ zeigen Aufnahmen von Manfred Karremann, wie Rinder, Schafe und andere Tiere für die Lederindustrie um die halbe Welt transportiert und anschliessend getötet werden.
Dringender Aufruf, nicht nur zur Vorweihnachtszeit: Auf dem neuen Motiv von PETA Deutschland zeigt sich Désirée Nosbusch als Reptil. Der Claim: „Ich bin kein Modeaccessoire!“ Gemeinsam mit der Tierrechtsorganisation appelliert die Schauspielerin und Moderatorin so an alle Verbraucher, auch zu den bevorstehenden Feiertagen kein Exotenleder zu kaufen. Im Making-of-Video des Shootings erzählt die gebürtige Luxemburgerin, wie brutal es in der Lederproduktion zugeht und wie viele Tiere für eine einzige Krokodilleder-Handtasche getötet werden.
Ein Augenzeuge liess PETA Asia verstörendes Videomaterial zukommen, das in einem Schlachthof in Phnom Penh aufgenommen wurde. Darauf ist zu sehen, wie Arbeiter Kühen immer wieder mit einem Vorschlaghammer auf den Kopf schlagen, bevor sie ihnen bei Bewusstsein die Kehle durchschneiden. Anschliessend werden die Häute der Kühe von der Lederindustrie weltweit vermarktet. PETA Asia und ihre internationalen Partnerorganisationen fordern nun erneut, wenigstens grundlegende Tierschutzgesetze in Kambodscha einzuführen.
Das Problem mit Hobby-Jäger Urs Josef Philipp, Amtsleiter Jagd und Fischerei des Kantons Zürich, ist ein altbekanntes: Zwischen Privatpersonen und der Allgemeinheit besteht ein Interessenkonflikt. Wer im Verwaltungsrat einer Aktiengesellschaft sitzt, will möglichst viel Profit erwirtschaften.