Forscher der University of Leeds untersuchten den Kohlenstoff-Fussabdruck von 3’000 Lebensmitteln und fanden heraus, dass Nicht-Vegetarier 59 % mehr Treibhausgasemissionen verursachen als Vegetarier.
Herbstzeit ist Erntezeit. Insbesondere im Hobby-Jäger-Milieu gilt Wildfleisch als ein zentraler Bestandteil der Ernährung.
Die Klimakrise und die Zerstörung der Natur werden massgeblich durch unser Ernährungssystem angetrieben. Der WWF lanciert deshalb die internationale Plattform «Planet Based Diets». Die…
Als Biomasse wird die Stoffmasse von Lebewesen oder deren Körperteile bezeichnet. In der Ökologie wird die Biomasse häufig nur für ausgesuchte, räumlich klar umrissene Ökosysteme oder nur für…
Im Schweizer Wald wurden 2018 rund 700 Kilogramm hochtoxische Insektizide auf gefällte Stämme gespritzt. Dies zeigen Recherchen der Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU).…