Tag

Jäger

Browsing
Italien ITA Airways ergreift Massnahmen gegen die Trophäenjagd

Die führende italienische Fluggesellschaft, ITA Airways, verkündet mit Stolz ihre Unterstützung der Kampagne #NotInMyWorld der globalen Tierschutzorganisation Humane Society International/Europe (HSI). Die Fluggesellschaft hat eine neue Unternehmensrichtlinie verabschiedet, die den Transport von Jagdtrophäen auf allen Unternehmensflügen, sowohl als Fracht als auch als Passagiergepäck, untersagt. Dies ist ein bedeutendes Zeugnis für…

Verkauf von Munition in Tabakläden Kontroverse um neue Regierungsentscheidung in Frankreich

Ab Januar 2024 ist es den Tabakhändlern in Frankreich möglich, Munition für Hobby-Jäger zu verkaufen. Am 24. November 2023 bestätigte der Tabakhändlerverband, dass zwischen Fachleuten, aber auch mit Hobby-Jägern und dem Innenministerium über die Genehmigung des Verkaufs von Jagdmunition nachgedacht wird. Eine Idee, die Tierschutzverbände nicht zufriedenstellt. Ein überwachter…

Treibjagd-Unfall in Österreich Betrunkener Hobby-Jäger trifft Hobby-Jäger

Ein 24-Jähriger ist Sonntagmittag bei einer Treibjagd im steirischen St. Johann im Saggautal (Bezirk Leibnitz) in Österreich von einem betrunkenen Individuum getroffen und verletzt worden. Beide hatten mit rund 20 anderen Hobby-Jägern in Untergreith Tiere in einem Waldstück aufgescheucht.  Nach dem Vorfall wurden umgehend Ermittlungen eingeleitet, um die genauen Umstände des Schusswechsels…

Hobby-Jäger auf der Psychoschaukel

Primär bestätigte sich die Hypothese, dass Hobby-Jäger sich selbst eindeutig aggressiver beurteilen als Nichtjäger. Es ist daher anzunehmen, dass Hobby-Jäger mit den geschmälerten Möglichkeiten der Lebensentfaltung unserer Zeit nur schwer zu Rande kommen und die auftretenden Spannungen und Aggressionen mit derart drastischen Methoden zu sublimieren versuchen. Laut Fromm…

Graubünden Die hässlichste Jagd auf der Welt

Für Hobby-Jäger beginnt am Samstag, dem 25.11.2023, in Graubünden die tierquälerische Sonderjagd auf Hirsche, Gämse, Wildschweine und Rehe. Wildtiere werden seit Jahrzehnten nicht wirklich reguliert, sondern dezimiert und die Geburtenrate stimuliert. Folge der jetzigen Methoden ist, dass etwa Rehe und Hirsche noch scheuer werden und ihre tageszeitlichen Aktivitäten vollends in…

Bern Die hässlichste Jagd auf der Welt

Für Hobby-Jäger beginnt am Donnerstag, dem 16.11.2023, im Berner Oberland die Sonderjagd auf Hirsche. Wildtiere werden seit Jahrzehnten nicht wirklich reguliert, sondern dezimiert und die Geburtenrate stimuliert. Folge der jetzigen Methoden ist, dass etwa Rehe und Hirsche noch scheuer werden und ihre tageszeitlichen Aktivitäten vollends in die Nacht verlegt haben.…

Deutschland: Die versteckten Gefahren der Hobby-Jagd

Risiko beim Spaziergang: Trotz verpflichtender „Jagdausbildung“ passiert es immer wieder, dass Hobby-Jäger Passanten durch Fehlschüsse oder Querschläger gefährden. Allein in diesem Jahr ereigneten sich Medienberichten zufolge deutschlandweit bereits siebzehn Jagdunfälle. Vier Menschen, drei Pferde und ein Rind wurden dabei getötet, neun Personen teils schwer verletzt. Weitere Menschen gerieten unter…

Die geschenkte Freiheit

Rituelle Tierbefreiung ist im Sinne eines aktiv gelebten Glaubens bei den Tibetern äusserst beliebt. Doch wie steht es um den Nutzen dieses Brauches für die befreiten Tiere? Wie ein Besucher aus einer anderen Zeit wirkt der in eine dunkelrote Robe gekleidete tibetische Mönch am Hafen von Marina del…

Albert Rösti Bundesrat

In der Schweiz wird die Wolfsjagd seit Langem heiss diskutiert. Der Wolf ist ein Beutegreifer und jagt bevorzugt wildlebende Huftiere. Seine Hauptbeutetiere in der Schweiz sind der Rothirsch, die Gämse und das Reh. Auch Wildschweine, einige Nagetiere und einige Kleinsäuger gehören in sein Beuteschema. Die Präsenz von Wölfen…

Hobby-Jäger erschiesst Landwirt auf Traktor

Nach Informationen der Bonner Polizei ist bei Blankenheim-Mülheim ein 82 Jahre alter Landwirt durch einen Schuss tödlich verletzt worden. Wie eine Polizeisprecherin mitteilte, war der Landwirt am Freitag, dem 3.11.2023, mit einem Traktor samt Anhängerladung Holz im Bereich der Mülheimer Mühle unterwegs. „Dabei hat er eine tödliche Schussverletzung…

Wolf: Bundesrat Rösti (SVP) umgeht Recht und Ordnung

Der Bundesrat handelt mit der per 1. Dezember 2023 in Kraft tretenden Jagdverordnung wider jegliche Rechtsstaatlichkeit. Bundesrat Rösti und Co. zeugen von fehlendem Verständnis für den Artenschutz, Demokratie und das Zusammenspiel von Alpwirtschaft, Wildtieren und Wald. Dieses Massaker ist gegen die Berner Konvention und den Entscheid des Stimmvolkes.…

Graubünden Vermisster Hobby-Jäger tot aufgefunden

In Pontresina ist in der Nacht auf Montag ein seit Sonntag vermisster Hobby-Jäger tot aufgefunden worden. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft klärt die Kantonspolizei Graubünden den Umstand des Todesfalls ab. Der senile 65-Jährige befand sich seit dem frühen Sonntagmorgen mit seinen zwei Jagdhunden auf einer unnötigen Spassjagd auf Lebewesen,…

Frankreich beschuldigt, die EU-Vorschriften zum Fang von Wildvögeln zu missachten

Vogelschützer haben der französischen Regierung vorgeworfen, europäische Vorschriften zu missachten, nachdem sie ein Verbot der traditionellen Jagd aufgehoben hatte. Sie werfen den Ministern vor, der Lobbyarbeit mächtiger Jagdverbände nachgegeben zu haben, um das Fangen tausender Vögel im Rahmen einer „experimentellen Studie“ zu erlauben. Die meisten traditionellen Fangmethoden wurden…

Schlechte Arbeit der Hobby-Jäger

Das warme Wetter hat den Bündner Hobby-Jäger auf der Hochjagd im September einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die bejagten Tiere blieben in der Höhe und dort schossen die Hobby-Jäger 5 % weniger Hirsche als im langjährigen Mittel. Dank des grossen Einsatzes hätten die Hobby-Jäger so bei ungünstigen…

Habichte, Uhus, Spechte Hobby-Jäger hortete tausende tiefgefrorene Vögel

Ein Hobby-Jäger und Tierpräparator aus dem bayerischen Landkreis Rottal-Inn wurde am 10.10.2023 vom Schöffengericht Eggenfelden wegen Verstössen gegen das Bundesnaturschutzgesetz, das Kriegswaffenkontrollgesetz und das Sprengstoffgesetz zu einer Freiheitsstrafe von 14 Monaten verurteilt. Das Verfahren ins Rollen gebracht hatte der Verein „Komitee gegen den Vogelmord“, dessen Experten der Staatsanwaltschaft…

Wieder erschiesst Hobby-Jäger ein Pferd

In Thüringen, Deutschland, ereignete sich wieder ein tragischer Vorfall, bei dem ein Hobby-Jäger versehentlich ein Pferd erschossen hat, während er auf seiner Jagdreise war. Der 39-jährige Hobby-Jäger gab zu, das Pferd für Wild gehalten zu haben, als er den Schuss abfeuerte. Der Vorfall wurde der Polizei Thüringen gemeldet,…

Hobby-Jäger stirbt im Kanton Waadt

Am Freitag, dem 6. Oktober 2023, gegen 18:10 Uhr verletzte sich ein Mann auf der Hobby-Jagd in Curtilles im Kanton Waadt mit seiner Waffe. Den ersten Informationen zufolge hat er sich dabei in die Leistengegend geschossen, und zwar auf eine Art und Weise, die die Ermittlungen klären müssen. Trotz…

Frankreich Schluss mit den Jagdunfällen

Die Association pour la protection des animaux sauvages (Aspas) und das Kollektiv Un jour un chasseur (Ein Tag ein Jäger) haben am Dienstag, dem 10. Oktober, Klage vor Gericht eingereicht. Ihr Ziel ist es, die Hobby-Jagd sicherer zu machen, um Unfälle zu vermeiden. Die beiden Vereine fordern unter…

Umgang mit Mäuseschäden und die Kontroverse um die Fuchsjagd

Auf den klimawandelbedingten Schadflächen im Wald stellen sich zunehmend wieder junge Wälder ein. Dies zieht Waldmäuse an, die Schäden verursachen. Forstexperten empfehlen regelmässige Kontrollen der Wälder. Bei hohen Populationen, insbesondere bei Massenvermehrung, können unter anderem die Kurzschwanzmäuse im Wald zum Problem werden und die Rinde junger Laubbäume abnagen.…

Das meiste Wildfleisch kommt aus dem Ausland

Herbstzeit ist Wildzeit: Das Wildfleisch findet fast ausschliesslich in den letzten vier Monaten des Jahres seinen Platz auf den Schweizer Tellern. Ab September bieten die Detailhändler die Kadaver prominent an. Und in diesen Tagen beginnt vielerorts die Herbstjagdzeit. Das Fleisch im Detailhandel stammt jedoch nicht aus der Schweizer…

Hobby-Jäger erschiesst obdachlose Frau

Es ist ein trauriger Anblick, wenn man die Treppe betrachtet, auf der die Obdachlose ermordet wurde. Kerzen flackern im stillen Gedenken und zeigen die Anteilnahme der Menschen. Es ist ein Ausdruck des Mitgefühls und der Solidarität gegenüber einer Frau, die regelmässig auf einer Bank übernachtet hat. Die Obdachlose…

Vermisste Hobby-Jäger tot aufgefunden

Im Unterengadin sind am Donnerstagabend, dem 21.9.2023, zwischen 21 und 22 Uhr Uhr zwei Hobby-Jäger als vermisst gemeldet worden. Beide wurden nun in ihrem Jagdgebiet tot aufgefunden. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft klärt die Kantonspolizei Graubünden die Umstände dieser Todesfälle. Fest steht: Dass beide Unglücke am selben Abend passierten,…

Schweden: Dramatischer Rückgang der Elchpopulation

In Skandinavien sterben die meisten Elche während der Jagdzeit. Die Elchjagd lockt in Schweden jedes Jahr 250’000 Hobby-Jäger in den Wald. Forscher in Norwegen und Schweden haben untersucht, ob die Elche ihr Verhalten angepasst haben, um diesen Gefahren zu entgehen. Sie fanden heraus, dass die Elche während der eigentlichen Jagdzeit…

Politiker fordert Promillegrenze für Hobby-Jäger

Eine Kontroverse ist im Kanton Bern bezüglich des Konsums von Alkohol während der Hobby-Jagd entstanden. Casimir von Arx, ein Mitglied der Grünen Liberalen Partei (GLP) im Kantonsparlament, schlägt in einer Motion vor, das Jagdgesetz so zu ändern, dass ähnliche Alkoholregelungen wie im Strassenverkehr gelten. Diese Motion zielt darauf…

Hobby-Jäger schiessen auf Kind und Pferd

In dem kleinen Dorf Bauler in der Eifel ereignete sich in der Nacht zum 9. September ein tragischer Vorfall, bei dem ein Hobby-Jäger versehentlich ein 2-jähriges Westernpferd erschoss, da er es für ein Wildschwein hielt. Das Pferd namens Hazel befand sich hinter einem Gehege mit drei weiteren Pferden,…

Volksverblödung im Kanton Solothurn

Zwei Frauen und 15 Männer haben auf Schloss Waldegg aus den Händen von Regierungsrätin Brigit Wyss den begehrten Jagdfähigkeitsausweis bekommen. Ein 18-monatiger Fachlehrgang mit Abschlussprüfungen verleiht die Kompetenzen zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Wildtieren, aber auch zu Verständnisarbeit mit der breiten Bevölkerung, schreibt der Kanton. Frau…

38-jähriger Hobby-Jäger muss ins Spital

Ein Urner Hobby-Jäger ist auf der Jagd im Kanton Uri von einem Querschläger getroffen und verletzt worden. Der Unfall ereignete sich am 7.9.2023. Wie die Kantonspolizei Uri mitteilte, handelt es sich um einen 38-jährigen Mann. Er musste mit der Rega ins Spital geflogen werden. Polizei ermittelt zum genauen Hergang Der Jagdunfall ereignete sich im Gebiet…

Jagdstatistik 2022

Das Jagdjahr dauert in den meisten Kantonen vom 1. April bis zum 31. März des Folgejahres. In der Schweiz leben rund 100 Säugetierarten. Sie teilen sich auf in die Insektenfresser, die Fledermäuse, die Nagetiere, die Hasen, die Beutegreifer und die Huftiere. Rund 14’000 Hobby-Jäger in der Schweiz haben…

Hobby-Jäger erschiesst Rehe im Wohngebiet

Zwei Rehe, ein männliches und ein weibliches, erlegt. Bis jetzt nichts Ungewöhnliches. Seit kurzem ist die Jagd im Tessin eröffnet, und die ersten Fänge sorgen nicht gerade für Schlagzeilen. Doch was sich am vergangenen Dienstag in Cavigliano, einem Weiler in der Gemeinde Terre di Pedemonte, ereignete, sorgte für…