Tag

Jagdgesetz

Browsing

Der Wolf ist an den Folgen mehrerer Schrotschüsse gestorben. Beim aufgefundenen Tier handelt es sich aufgrund der bisherigen Erkenntnisse um einen im Jahre 2015 geborenen, männlichen Jungwolf. Waldarbeiter haben am 15.3.2016 unterhalb einer Strassenbrücke auf Gemeindegebiet von Sils im Domleschg GR den Kadaver gefunden. Der Kadaver wurde für eine…

Der Thurgauer Regierungsrat unterzieht das Gesetz über die Jagd und den Schutz wildlebender Säugetiere und Vögel einer Teilrevision. Darin schlägt er unter anderem vor, die umstrittene Baujagd mit Hunden auf Dachs und Fuchs künftig zu verbieten. Anlass zur Revision des Gesetzes ist, dass der Bundesrat die eidgenössische Jagdverordnung…

Fragt man danach, welche Vorstellungen der unbescholtene Bürger von der Jagd hat, hört man vielleicht, dass der Jäger sich um kranke und verletzte Wildtiere kümmert, dass die Jagd gesundes Wildbret hervorbringt, dass der Jäger ja nicht nur tötet, sondern auch „Hege“ betreibt und dass er den Wildbestand reguliert.…

Artenrückgang in der Kulturlandschaft ist beängstigend

Die niederländischen Regierungsparteien VVD und PvdA stellen an diesem Montag einen Vorschlag zur Änderung der Jagdgesetze vor. Bisher mussten Jäger vor der Jagd einen Plan vorlegen, in dem sie beschrieben wie viele Tiere von welcher Art geschossen werden sollen. „Jäger laufen Gefahr, häufiger hinter dem Schreibtisch zu sitzen…

Volksinitiative: Graubünden und das Jäger Problem

Der Wildtierschutz Schweiz hat am 12.9.2013 die Volksinitiative „für eine naturverträgliche und ethische Jagd“ in Graubünden lanciert. Zum einen unterstützt die Volksinitiative die Gegner der Sonderjagd, geht aber konsequenterweise weiter und will die veralteten und überholten, tierquälerischen Jagdmethoden im Kanton Graubünden abschaffen. „Genug ist genug!“, sagt der Wildtierschutz…