Das Europäische Parlament hat die EU aufgefordert, eine pflanzliche Ernährung zu fördern und den Fleischkonsum zu reduzieren, um Krebs zu bekämpfen.
Forscher der University of Leeds untersuchten den Kohlenstoff-Fussabdruck von 3’000 Lebensmitteln und fanden heraus, dass Nicht-Vegetarier 59 % mehr Treibhausgasemissionen verursachen als Vegetarier.
Ab dem 7. Oktober findet in St. Gallen die alljährliche Messe für Landwirtschaft und Ernährung statt, auf der unter anderem sogenannte Nutztiere in Schauen…
Venus Williams ernährt sich seit einem Jahrzehnt pflanzlich, und sie erzählt, dass sich dadurch ihre Tennisleistung, ihre Haut und ihre allgemeine Gesundheit verbessert haben.
Die Klimakrise und die Zerstörung der Natur werden massgeblich durch unser Ernährungssystem angetrieben. Der WWF lanciert deshalb die internationale Plattform «Planet Based Diets». Die…
Die Migros erweitert ihr Angebot an pflanzenbasierten, vegetarischen und veganen Produkten und führt per sofort die neue Marke V-Love ein. Das neue Sortiment startet…
Das heutige Gesundheitswesen ist die Hölle, insbesondere für die Prämienzahler der Medizin. Je mehr Medikamente wir bekommen, desto schlechter fühlen wir uns. Es gibt unzählige…
Umwelt- und Tierschutz beginnt auf dem Teller: Heute findet der zweite weltweite Klimastreik statt. Aus diesem Anlass veröffentlicht PETA obiges Video, um engagierte Menschen darauf aufmerksam zu machen, dass der Fleischkonsum im Hinblick…
Mit dem Spot „Old MacDonald“ zeigt PETA den blutigen Alltag der Tiere in der Ernährungsindustrie aus der Sicht eines Kindes. Die Videoplattform Youtube und das soziale Netzwerk…
Du bist, was du isst? Psychologische Forschung zum Fleischkonsum. Aus psychologischer Perspektive sind Ernährungsweisen, die den Konsum von tierlichen Produkten bejahen oder ablehnen, besonders interessant,…