Experten warnen, dass ein virulenterer Stamm des Katzen-Coronavirus schwere Krankheiten verursacht. Die Berichte haben die Frage aufgeworfen, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Todesfälle gibt und ob es angesichts der Tatsache, dass viele Menschen Hauskatzen haben, Anzeichen für ein erhöhtes Risiko für Menschen gibt. Bei dem…
Die Wildkatze breitet sich in Deutschland erfreulicher Weise weiter aus. Zwischen 6000 und 8000 Tiere leben nach Schätzungen in unseren heimischen Wäldern. Die noch immer als „gefährdete“ Art eingestufte Europäische Wildkatze scheint vielen menschlichen Bedrohungen zu trotzen. Immer wieder kommt es jedoch vor, dass Wildkatzen-Nachwuchs versehentlich mit Hauskätzchen…
Bereits dreimal haben Coronaviren aus wilden Fledermauspopulationen in den vergangenen 20 Jahren zu grossen Krankheitsausbrüchen beim Menschen geführt. Eines ist inzwischen klar: Die Wahrscheinlichkeit für sogenannte Spillover-Ereignisse, bei denen Krankheitserreger von Tieren auf den Menschen überspringen, wird umso grösser, je stärker der Mensch der Wildnis auf den Pelz…
Die Vogelgrippe ist eine hochpathogene Krankheit, die durch eine Infektion mit dem Vogelgrippevirus Typ A verursacht wird. Die Vogelgrippe ist im Laufe der Jahre immer wieder aufgetreten. Der jüngste Ausbruch erfolgte jedoch nach vielen Monaten niedriger Prävalenz während der neuartigen Coronavirus-Pandemie 2019 (COVID-19). Im vergangenen Jahr wurden weltweit…
Angesichts der stetig steigenden Einnahmen aus der Hundesteuer erneuert der Deutsche Tierschutzbund seine Forderung nach mehr Unterstützung für die Tierheime. Bundesweit durchbrachen die kommunalen Einnahmen durch die Hundesteuer 2021 erstmalig die 400 Millionen-Euro-Grenze. Aktuellen Medienberichten zu Folge erreichten allein in Nordrhein-Westfalen die Einzahlungen in den ersten neun Monaten 2022…
Pelzfarmen in ganz Dänemark nehmen ihren Betrieb wieder auf, nachdem dieser aufgrund der Corona-Pandemie zeitweise ausgesetzt wurde. Tierschützer hatten damals noch darauf gehofft, dass das Land sich komplett vom blutigen Geschäft mit den Qual-Pelzen verabschieden würde. Einige Züchter sind umgesattelt im Landwirtschaftsbereich, kultivieren jetzt Getreide oder Erdbeeren, andere…
Anerkannte Experten wie der Virologe Christian Drosten haben das Ende der Covid-19-Pandemie erklärt – doch die Gefahr weiterer sogenannter Zoonosen bleibt bestehen. Das sehr wahrscheinlich von Wildtieren auf Menschen übertragene Coronavirus SARS-CoV-2 hat gezeigt, welche verhehrenden Folgen solche Viren für Menschen haben können. Wesentliche Ursache für das Ausbrechen…
Das neue Jahr mit einem grossen und lauten Feuerwerk zu begrüssen – das hat eine lange Tradition. Doch für die Tierwelt bedeutet das Stress pur. Eine Studie zeigt: Die Folgen für Wildgänse zum Beispiel hallen noch Tage nach. Feuerwerk sieht zwar schön aus, doch die pfeifenden Raketen und…
Ein breites Bündnis aus Umwelt-, Ärzte- und Tierschutzverbänden fordert einen endgültigen und sofortigen Stopp des Abfeuerns von umwelt- und gesundheitsschädlichen Schwarzpulver-Böllern und Feuerwerks-Raketen. Das Bündnis ruft unter dem Hashtag #böllerciao alle Bürger:innen auf, einen Offenen Brief an die Bundesinnenministerin zu unterschreiben. Feuerwerksraketen und Böller auf der Basis von Schwarzpulver…
Ein Bericht, der von einigen der grössten Lebensmittel- und Landwirtschaftsunternehmen gesponsert wurde, stellt fest, dass die Umstellung auf nachhaltige Praktiken zu langsam erfolgt. Lebensmittelunternehmen und Regierungen müssen sich unverzüglich zusammenschliessen, um die weltweiten landwirtschaftlichen Praktiken zu ändern, oder sie riskieren, „den Planeten zu zerstören“, so die Befürworter. Der…
Die Tiere laufen in Gruppen durch die Strassen, springen durch offene Fenster in Wohnungen, öffnen Kühlschranktüren und nehmen Essen mit. Sie baden in Wassertanks, die Menschen auf ihren Dächern haben oder zerstören auch mal Satellitenschüsseln. Sie haben schon Corona-Test-Blutproben oder Geldbörsen geklaut und später Geldnoten herumgeworfen. Vor einigen…
Nachdem das staatliche Gesundheitsinstitut SSI das Risiko einer stark reduzierten Zucht für die Volksgesundheit als gering eingestuft habe, habe man beschlossen, ein vorübergehendes Verbot der Nerzzucht zum Jahresende auslaufen zu lassen, teilte das dänische Lebensmittelministerium mit. Es seien aber einige Massnahmen zur Infektionsbegrenzung notwendig, die man mit den…
In Mosambik und Ruanda geben Umsiedlungsprojekte Hoffnung für die Nashörner. Nachdem bereits im Juli 19 Breitmaulnashörner nach Mosambik umgesiedelt wurden, leben dort mittlerweile auch wieder Spitzmaulnashörner. Sieben Exemplare seien von Südafrika in den Zinave National Park umgesiedelt worden, teilte die Peace Parks Foundation in dieser Woche mit. Zuvor…
In den vergangenen Jahren war es besonders schwierig, Öffentlichkeitsarbeit für Füchse zu betreiben. Viele Aktionen und Projekte mussten wegen der Coronakrise vorübergehend auf Eis gelegt werden. Rückblickend war es daher eine glückliche Fügung, dass der Ludwig-Verlag, Teil der weltweit größten Publikumsverlagsgruppe, kurz vor dieser Krise nach Autoren für…
Seit vielen Jahren bereiten sich sogenannte Prepper und andere Rechtsextreme auf den „Tag X“ vor. Dabei geht es ihnen nicht darum, genügend Lebensmittel für den Notstand zu sammeln. Sondern es geht ihnen darum, eine explosive Stimmung in der Bevölkerung für einen gewaltsamen Machtumsturz auszunutzen. Um dann selbst die…
Katzenarten haben eine wilde Reise durch die Zeit hinter sich. Eine lebende Art ist domestiziert, alle anderen nicht. Einige Arten sind längst ausgestorben, während andere heute auf unserem Planeten leben und Schutz vor der menschlichen Entwicklung brauchen. Sie tummeln sich im Internet, auf den Fensterbänken und in den…
Dutzende als Dinosaurier verkleidete Tierschützer waren am 5.7.2022 vor Ort, um gegen Tierquälerei beim weltberühmten San-Fermin-Stierlauf in Pamplona zu protestieren. Bei dem Protest am Dienstag sollten die Dinosaurier die Stiere und den Mob hinter den San-Fermín-Feiernden darstellen. Die Aktivisten trugen Plakate mit der Aufschrift „Stierkampf ist prähistorisch“. Sie…
Die deutsche Jägerschaft ist nach einer Befragung des Deutschen Jagdverbands (DJV) weiblicher und jünger geworden. Der Anteil der Jägerinnen sei seit 2016 von 7 auf 11 % gestiegen, wie nach Angaben von DJV-Sprecher Torsten Reinwald aus ersten Ergebnissen der Umfrage hervorgeht. Die Zahl der Mitglieder zwischen 18 und…
Der Besitzer eines Hundeschlachthofs in Sukoharjo, Indonesien wurde zu 12 Monaten Gefängnis und einer Geldstrafe von 10.000 USD verurteilt. Mehr als 50 verängstigte Hunde wurden letztes Jahr bei einer Polizeiaktion auf seinem Grundstück gerettet und von Aktivisten versorgt. Die Hunde waren von Westjava aus auf einer zermürbenden langen…
Die Ursprünge der verheerendsten Pandemie, die die Menschheit je erlebt hat – der Ausbruch der Pest (auch als Schwarzer Tod bekannt), der im 14. Jahrhundert innerhalb von nur sieben Jahren mehr als die Hälfte der europäischen Bevölkerung tötete -, werden von Historikern seit Jahrhunderten diskutiert. Eine kürzlich in…
Während „Affenpocken“ diese Woche in die Schlagzeilen geraten, fragen sich viele, ob es Gefahr läuft, das neue COVID-19 zu werden.
Im vergangenen August starben in einer der 5 verbleibenden Nerzfarmen in Italien 1’035 Nerze an einem plötzlichen und äusserst schmerzhaften Tod aufgrund einer Lebensmittelvergiftung.
Zwei Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie lauert im Umgang mit wilden Tieren in China und Südostasien unverändert die Gefahr eines neuen Virus-Ausbruchs.
Während teils weltweit immer absurdere Massnahmen getroffen werden, um die Ausbreitung der Covid-19-Epidemie zu bekämpfen, werden immer mehr Stimmen gegen die völlig verrückte Gesundheitspolitik der Behörden laut.
In den Medien wird eine im „New England Journal of Medicine“ veröffentlichte Studie zur Wirksamkeit einer dritten (Booster-)Covid-19-Impfung mit dem Pfizer-BioNTech-Impfstoff auf Basis von mehr als einer Million Beobachtungen von Personen im Alter 60+ in Israel diskutiert.
Gemeinsam mit den Impflingen von Krise zu Krise. Auch Portugal ist nicht auf dem richtigen Weg, obwohl es ein EU-Land mit dem höchsten Anteil der vollständig geimpften Bevölkerung ist (87 %).
In einer Stadt im Norden Chinas wurden drei Hauskatzen getötet, nachdem sie positiv auf COVID-19 getestet worden waren.
Der Bundesrat hat am 27.09.21 zur Abstimmung über die Änderungen des Covid-19-Gesetzes der Öffentlichkeit Falschinformation, Propaganda und Angstmache vorgesetzt.
Die Feststellung, dass Rotwild mit Covid-19 in Berührung gekommen ist, ist nicht unerwartet, da Weisswedelhirsche für das Virus empfänglich sind.
Kenias Erbe an natürlicher Schönheit und landschaftlicher Pracht wird durch seine vielfältige Tierwelt noch unendlich reicher.
Im französischen Département Oise sollen 3’000 der Beutegreifer gejagt werden, doch die ehemalige Schauspielerin will das verhindern.
Trotz Corona können zum diesjährigen Schweizer Nationalfeiertag am 1. August rund 200 Bauernhöfe einen «Buurezmorge» anbieten.
Twitter hat vorübergehend einen Account gesperrt, der Videos des Stierkämpfers Morante de la Puebla verbreitet hat.
Wissenschaftliche Daten zeigen, dass die Vermehrung der Population und die Zunahme von Schäden in der Landwirtschaft und von Verkehrsunfällen eine direkte Folge der falschen Bejagung ist.
Fledermäuse gelten als der wahrscheinlichste Ursprung des Coronavirus Sars-CoV-2, die genaue Herkunft ist jedoch nach wie vor nicht abschliessend geklärt.
Nach der coronabedingten Absage Europas grösster Jagdmesse „Jagd & Hund“ wollen die Veranstalter Anfang 2022 wieder zahlreiche Anbieter von Trophäenjagdreisen in den Dortmunder Westfalenhallen zulassen.
Vor dem G7-Treffen wurden Regierungen auf der ganzen Welt aufgefordert, einem dauerhaften und globalen Ende der Pelztierhaltung zuzustimmen, um zukünftige Epidemien von Pandemien wie SARS-CoV-2 zu verhindern.