Tag

Corona

Browsing
Zypern Tausende von Katzen sterben

Experten warnen, dass ein virulenterer Stamm des Katzen-Coronavirus schwere Krankheiten verursacht. Die Berichte haben die Frage aufgeworfen, ob es einen Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Todesfälle gibt und ob es angesichts der Tatsache, dass viele Menschen Hauskatzen haben, Anzeichen für ein erhöhtes Risiko für Menschen gibt. Bei dem…

Wild beim Wild

Die Wildkatze breitet sich in Deutschland erfreulicher Weise weiter aus. Zwischen 6000 und 8000 Tiere leben nach Schätzungen in unseren heimischen Wäldern. Die noch immer als „gefährdete“ Art eingestufte Europäische Wildkatze scheint vielen menschlichen Bedrohungen zu trotzen. Immer wieder kommt es jedoch vor, dass Wildkatzen-Nachwuchs versehentlich mit Hauskätzchen…

Wild beim Wild

Angesichts der stetig steigenden Einnahmen aus der Hundesteuer erneuert der Deutsche Tierschutzbund seine Forderung nach mehr Unterstützung für die Tierheime. Bundesweit durchbrachen die kommunalen Einnahmen durch die Hundesteuer 2021 erstmalig die 400 Millionen-Euro-Grenze. Aktuellen Medienberichten zu Folge erreichten allein in Nordrhein-Westfalen die Einzahlungen in den ersten neun Monaten 2022…

Pelzfarmen in ganz Dänemark nehmen ihren Betrieb wieder auf, nachdem dieser aufgrund der Corona-Pandemie zeitweise ausgesetzt wurde. Tierschützer hatten damals noch darauf gehofft, dass das Land sich komplett vom blutigen Geschäft mit den Qual-Pelzen verabschieden würde. Einige Züchter sind umgesattelt im Landwirtschaftsbereich, kultivieren jetzt Getreide oder Erdbeeren, andere…

Wild beim Wild

Anerkannte Experten wie der Virologe Christian Drosten haben das Ende der Covid-19-Pandemie erklärt – doch die Gefahr weiterer sogenannter Zoonosen bleibt bestehen. Das sehr wahrscheinlich von Wildtieren auf Menschen übertragene Coronavirus SARS-CoV-2 hat gezeigt, welche verhehrenden Folgen solche Viren für Menschen haben können. Wesentliche Ursache für das Ausbrechen…

Wild beim Wild

Ein breites Bündnis aus Umwelt-, Ärzte- und Tierschutzverbänden fordert einen endgültigen und sofortigen Stopp des Abfeuerns von umwelt- und gesundheitsschädlichen Schwarzpulver-Böllern und Feuerwerks-Raketen. Das Bündnis ruft unter dem Hashtag #böllerciao alle Bürger:innen auf, einen Offenen Brief an die Bundesinnenministerin zu unterschreiben. Feuerwerksraketen und Böller auf der Basis von Schwarzpulver…

Wild beim Wild

Ein Bericht, der von einigen der grössten Lebensmittel- und Landwirtschaftsunternehmen gesponsert wurde, stellt fest, dass die Umstellung auf nachhaltige Praktiken zu langsam erfolgt. Lebensmittelunternehmen und Regierungen müssen sich unverzüglich zusammenschliessen, um die weltweiten landwirtschaftlichen Praktiken zu ändern, oder sie riskieren, „den Planeten zu zerstören“, so die Befürworter. Der…

Wild beim Wild

Die Tiere laufen in Gruppen durch die Strassen, springen durch offene Fenster in Wohnungen, öffnen Kühlschranktüren und nehmen Essen mit. Sie baden in Wassertanks, die Menschen auf ihren Dächern haben oder zerstören auch mal Satellitenschüsseln. Sie haben schon Corona-Test-Blutproben oder Geldbörsen geklaut und später Geldnoten herumgeworfen. Vor einigen…

Wild beim Wild

Nachdem das staatliche Gesundheitsinstitut SSI das Risiko einer stark reduzierten Zucht für die Volksgesundheit als gering eingestuft habe, habe man beschlossen, ein vorübergehendes Verbot der Nerzzucht zum Jahresende auslaufen zu lassen, teilte das dänische Lebensmittelministerium mit. Es seien aber einige Massnahmen zur Infektionsbegrenzung notwendig, die man mit den…

Wild beim Wild

In Mosambik und Ruanda geben Umsiedlungsprojekte Hoffnung für die Nashörner. Nachdem bereits im Juli 19 Breitmaulnashörner nach Mosambik umgesiedelt wurden, leben dort mittlerweile auch wieder Spitzmaulnashörner. Sieben Exemplare seien von Südafrika in den Zinave National Park umgesiedelt worden, teilte die Peace Parks Foundation in dieser Woche mit. Zuvor…

Wild beim Wild

In den vergangenen Jahren war es besonders schwierig, Öffentlichkeitsarbeit für Füchse zu betreiben. Viele Aktionen und Projekte mussten wegen der Coronakrise vorübergehend auf Eis gelegt werden. Rückblickend war es daher eine glückliche Fügung, dass der Ludwig-Verlag, Teil der weltweit größten Publikumsverlagsgruppe, kurz vor dieser Krise nach Autoren für…

Wild beim Wild

Seit vielen Jahren bereiten sich sogenannte Prepper und andere Rechtsextreme auf den „Tag X“ vor. Dabei geht es ihnen nicht darum, genügend Lebensmittel für den Notstand zu sammeln. Sondern es geht ihnen darum, eine explosive Stimmung in der Bevölkerung für einen gewaltsamen Machtumsturz auszunutzen. Um dann selbst die…

Wild beim Wild

Katzenarten haben eine wilde Reise durch die Zeit hinter sich. Eine lebende Art ist domestiziert, alle anderen nicht. Einige Arten sind längst ausgestorben, während andere heute auf unserem Planeten leben und Schutz vor der menschlichen Entwicklung brauchen. Sie tummeln sich im Internet, auf den Fensterbänken und in den…