Damit ist das Wappentier des Kantons Bern wieder in heimischen Gefilden unterwegs, wie der Kanton über Twitter vermeldete. Bären seien grundsätzlich sehr scheu, betont…
Aktuell läuft die Revision des eidgenössischen Jagdgesetzes im nationalen Parlament. Der Ständerat hat der Lockerung des Schutzes von Wölfen, Bären, Luchsen und Bibern bereits…
Ein Hobby-Jäger in Alaska bleibt mit schweren Verletzungen im Krankenhaus, die immer noch als „lebensbedrohlich“ eingestuft werden, nachdem er von einem angeschossenen Bären überrollt und…
Immer mehr Menschen in Europa teilen sich ihren Lebensraum mit grossen Wildtieren wie Wölfen, Bären oder Luchsen. Die Rückkehr der Jäger polarisiert: Einige Menschen…
Für das Tier wird es vermutlich eine Wohltat sein: Der letzte Zirkusbär Serbiens wird ab August im Bärenland von Arosa wohnen. In seiner Heimat…
Am Montagmorgen staunten Mitarbeiter des Skigebiets Engelberg Titlis und ein ansässiger Wirt wohl nicht schlecht, als sie eine bemerkenswerte Entdeckung machten: Im Gebiet Gerschnialp…
Indemini – Am 07. März 2018 fand im EU-Parlament in Brüssel eine Konferenz zum Thema „Koexistenz mit grossen Karnivoren in der EU“ statt, um…
Ein Bär ist am Freitagabend den 1.9.2017 im Gental im östlichen Berner Oberland gesichtet worden. Ob es sich bei dem Tier um jenen Bären…
In Uri gibt es breiten Unmut gegenüber Wolf, Bär und Luchs. Eine Initiative, die vom Kanton Vorschriften zum Schutz vor Grossraubtieren verlangt, ist am…
Keine nachweisbaren Schäden an Nutztieren durch Grossraubwild während der Alpsaison im Kanton Schwyz.