- Kochtopf
- 175 g Tamarinde
- 2 EL Ghee bzw. vegane Butter oder Margerine oder Pflanzenöl
- 1 TL Kreuzkümmelsamen
- 2 EL geriebener Ingwer
- 2 grüne Chillis, in Ringe geschnitten
- ½ TL gem. schwarzer Pfeffer
- ¼ TL Asafötida
- 300 ml Molke
- 100 g brauner Zucker
- 1 Ananas (geputzt und grobgewürfelt)
- 3 Karotten (in Scheibchen geschnitten)
- 2 TL Mangopulver
- 2 TL gem. Koriander
- 2 TL Paprika
- 275 g Paneer oder veganen Frischkäse (gepresst und grobgewürfelt)
- 3 Zucchini (grobgewürfelt)
- 4 Tomaten (geviertelt)
- 2 TL Salz
- 4 Kartoffeln (gewaschen, geschält, grobgewürfelt und fritiert oder 3 grüne Kochbananen, in Scheiben geschnitten)
Zunächst den Tamarindensaft, dann die Masala zubereiten. Das Ghee in einem grossen Kochtopf erhitzen und der Reihe nach die Kreuzkümmelsamen, den geriebenen Ingwer und die grünen Chilis andünsten. Als nächstes den gemahlenen Pfeffer und die Asafötida hineingeben, ein paar Sekunden darauf die Molke in die Masala giessen und zum Sieden bringen. Nun den Tamarindensaft, den braunen Zucker, die Ananasstücke, die Karottenscheiben, das Mangopulver, den Paprika und den gemahlenen Koriander beifügen. Zum Kochen bringen und eindicken lassen, dabei gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden. Währenddessen die Paneer-Würfel hellbraun fritieren und beiseite stellen.
Die Zucchini hinzufügen, den Topf schliessen und die Zucchini knapp weichkochen. Nun die fritierten Paneer-Würfel, die Tomaten und das Salz hineingeben und gut umrühren. Falls Sie grüne Kochbananen verwenden, fügen Sie sie jetzt hinzu. Falls Sie Kartoffeln verwenden, warten Sie, bis die Paneer-Würfel etwas Sosse aufgesogen haben und saftig werden. Den Topf bedecken und so lange kochen lassen, bis alle Zutaten gar sind.
Zubereitungs- und Kochzeit: 40 Min.