Jede Art Spinat oder spinatähnliches Blattgemüse kann für Palak ka raita verwendet werden. Rippenmangold und Schnittmangold sehen ähnlich aus wie Spinat, haben aber nicht dessen ausgeprägten Geschmack. Sie gedeihen den ganzen Sommer und Herbst hindurch problemlos zu Hause.
- Kochtopf
- Schüssel
- 450 g frischer Spinat
- 400 ml Naturjoghurt (Veganersatz)
- 1 TL Kreuzkümmelsamen, geröstet und gemahlen
- ½ TL Garam masala
- ¼ TL gem. schwarzer Pfeffer
- 1 TL Salz
Die Stengel von den Spinatblättern entfernen und den Spinat mehrmals in frischem Wasser waschen. Die Blätter einige Sekunden in kochendem Wasser blanchieren, so dass sie welk werden, dann abtropfen lassen, das überschüssige Wasser auspressen und die Blätter grob zerhacken.
Den Joghurt mit dem Spinat und den übrigen Zutaten in eine grosse Schüssel geben und mit einer Gabel vermischen. Palak ka raita schmeckt besonders gut mit Puris oder als erfrischende Beilage zu einem opulenten Mahl.
Zubereitungs- und Kochzeit: 20 Min.