Getränke

Laut dem Ayurveda ist es für die Verdauung förderlich, den Magen während des Essens zu einem Viertel mit Flüssigkeit zu füllen. Zwischen den Mahlzeiten zu trinken ist nicht nur gut, um den Durst zu löschen, sondern auch um den Körper zu kühlen, wenn er heiss ist, oder ihn aufzuwärmen, wenn er kalt ist.
Getränke auf der Grundlage von Joghurt, wie zum Beispiel Lassi, kühlen den Körper. Im Sommer können Sie sie daher unbekümmert geniessen; vor dem Schlafengehen hingegen oder wenn der Körper kühl ist, vor allem im Winter, sollten sie lieber darauf verzichten. Zitrone kann zu jeder Jahreszeit Verwendung finden. Ingwertee mit Zitrone und etwas Honig steigert die Abwehrkräfte des Körpers gegen Erkältungen im Winter. Und Zitronengetränke wie Nimbu Pani und Jeera Pani sind eine willkommene Erfrischung für den Sommer. Wenn Sie beabsichtigen, an einem heissen Tag ein süsses Getränk zu reichen, empfiehlt es sich, es im voraus zuzubereiten und einen Teil von dem Getränk für Eiswürfel zu benutzen,
Das beste Getränk, um den Körper aufzuheizen, ist kochendheisse Kuhmilch. Im Ayurveda heisst es, daß Milch auch die Gehirnzellen nährt. Aber die Milch muß richtig heiss getrunken werden, damit das Verdauungssystem ihre feinen Nährstoffe absorbieren kann. Milch sollte daher vor dem Servieren immer kurz aufkochen, es sei denn, sie soll ganz frisch, direkt nach dem Melken, getrunken werden.
Die Veden sagen, das mindeste, was man einem Gast, ob Freund oder Feind, anbieten solle, sei ein bequemer Sitzplatz, etwas zu trinken und ein paar freundliche Worte. Kein fertiges Getränk zu Hand? Dann bieten Sie Ihrem Gast einfach ein Glas Wasser an.