Zum Hubertustag, dem Gedenktag des Heiligen Hubertus von Lüttich am 3. November, kritisiert die IG Wild beim Wild derartige Ausrichtungen des Gottesdienstes. Hubertusmessen, die…
Die Summe des gesamten Giftcocktails, welche Bauern auf den Feldern entsorgen, setzt auch den Wildtieren massiv zu – bis hin zu schweren Krankheiten.
Grundsätzlich muss jeder Tierhalter seine in Obhut genommenen und gefährdeten Tiere auch gut schützen, sei es mit einem Zaun, Hirtetätigkeit oder feste Installation.
Die Nahrung für unsere Gartenvögel wird im Winter knapp. Deshalb möchte so mancher Tierfreund die Vögel gerne füttern. Das kann den Tieren tatsächlich helfen,…
Bauern sollten gesetzlich zur Rehkitzrettung verpflichtet werden. Jedes Jahr werden zwischen 1’000 und 1’600 durch landwirtschaftliche Maschinen getötet. Alles andere ist ein vorsätzliches Tötungsdelikt bei den Mäharbeiten mit schweren Maschinen.
JägerInnen fallen quasi in die Gruppe einer sogenannten aggressiven Sekte mit einem Missionierungsanspruch und einem ausgeprägten militanten Elitebewusstsein. Einschlägig bekanntes Propaganda-Material der schiesswütigen Jägerschaft ist…
Wildtiere sind wie wir Menschen Lebewesen und keine Ressourcen für jägerisches Steinzeit Gebaren. Wildtiere haben einen wissenschaftlichen Umgang verdient und nicht die Hobby-Jagd. Heute ist…