Pikante Joghurtschnecken
Khandvi, auch bekannt als Patuli, Dahivadi oder Suralichi Vadi, ist ein herzhafter Snack in der maharashtrianischen Küche sowie in der indischen Gujarati-Küche. Es besteht aus gelblichen, fest gerollten, mundgerechten Stücken und besteht hauptsächlich aus Kichererbsenmehl und Joghurt.
Kochutensilien
Zutaten
Anleitungen
- Die Chilistücke und den geriebenen Ingwer zu einem Brei zerstossen. Den Joghurt, das Kichererbsenmehl, den Chilibrei, den Turmerik und das Salz in einem Topf vermischen und zum Kochen bringen. Die Flamme kleiner stellen und unter ständigem Rühren 10 Minuten kochen lassen, bis die Mischung eindickt und sich von den Seiten des Topfes löst. Achten Sie darauf, dass sich während des Kochens keine Klümpchen bilden.
- Auf einer glatten, sauberen Arbeitsfläche einige Esslöffel der eingedickten Mischung mit einem Pfannenwender möglichst dünn und gleichmässig ausstreichen, ohne Zeit zu verlieren. Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis die gesamte Masse zu einem grossen Quadrat oder Rechteck ausgestrichen ist.
- In nur wenigen Minuten sollte die Masse fest sein. Schneiden Sie sie in 2,5 cm breite Streifen. Jeden Streifen zu einer Schnecke aufrollen und auf eine Servierplatte legen. Wenn alle Streifen aufgerollt sind, das Ghee in einem Topf erhitzen und die Senfkörner darin rösten, bis sie aufhören zu springen. Dann die Asafötida hinzugeben und nach einigen Sekunden die Kokosraspeln. Eine Minute unter Rühren rösten. Die Gewürze über die Schnecken kippen und die gehackten Korianderblätter darüberstreuen. Heiss oder auf Zimmertemperatur abgekühlt servieren.
Notizen
Zubereitungs- und Kochzeit: 25 Min.