Es handelt sich um die erste Sichtung eines solchen Tiers in der Zentralschweiz.
Eine Studie der Washington State University zeigt, dass der Abschuss von Wölfen kein geeignetes Mittel ist, um Viehherden zu schützen – im Gegenteil: Je…
Die Schweiz im Herzen Europas wurde am 4. August 1815 nach dem Zusammenbruch des französischen Kaiserreich mehr oder weniger von den Österreichern genötigt, das Wallis…
Vor einigen Tagen konnte erstmals das Auftreten des Goldschakals in Graubünden bestätigt werden. Der definitive Nachweis erfolgte am vergangenen Wochenende. Ein Jäger erlegte in…
Ein Luchs der ein Lamm erbeuten wollte, wurde selber zum Opfer, nachdem er sich im Netz verhedderte. Der gerufene Wildhüter in Ardon im Wallis…
Die Abschussbewilligung für einen der Wölfe im Augstbord-Gebiet/Turtmanntal im Wallis ist in den Augen des WWF Schweiz und Pro Natura nicht rechtens.
Von Herbst an soll das Rotwild im Nationalpark Nordschwarzwald auf rund 2000 Hektar nicht mehr geschossen werden.