In der Schweiz gibt es keine Pelzfarmen mehr, allerdings werden immer noch tierquälerisch erzeugte Pelzprodukte in grosser Zahl importiert und verkauft.
Erschreckendes Filmmaterial hat die düstere Realität des Lebens von Nerzen auf einer Pelzfarm in Lettland enthüllt, mit Tieren, die geschlagen, zertreten und an grausamen…
Empfindungsvermögen gelte für Wirbeltiere, „alle, die ein Rückenmark haben“, sagte Umweltminister George Eustice.
Gegen die kantonale Volksinitiative «Für eine naturverträgliche und ethische Jagd» hat sich in Graubünden breit aufgestellter Widerstand formiert.
Einige menschliche Bewohner sind entzückt, andere sind verärgert oder verängstigt und tragen jetzt Stöcke auf ihren Spaziergängen.
Wildtiere, die wegen ihrer Haut, ihres Pelzes und ihrer Haare getötet wurden, schätzen ihr eigenes Leben genauso wie Menschen und wollen nicht sterben.
Am 11. März 2020 erklärte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Ausbruch von COVID-19 offiziell zur Pandemie.
Im Januar dieses Jahres konnte PETA anhand von zugespieltem Videomaterial zeigen, dass die in Schleswig-Holstein ansässige Rendac Jagel GmbH gehäutete Nerze aus dänischen Pelzfarmen…
Auch die Aufnahme weiterer Delfine und von Walarten wie Orkas in Aquarien des Landes solle in den kommenden Jahren untersagt werden. Die Haltung gegenüber…
60 Prozent der bekannten menschlichen Infektionskrankheiten sind tierischen Ursprungs – ebenso wie mindestens 75 Prozent der beim Menschen neu auftretenden Infektionskrankheiten. Mit diesen Angaben…