Zugvögel sind in Bedrängnis. Der Klimawandel verschiebt das jahreszeitliche Nahrungsangebot, so dass es nicht mehr recht zu ihrem Reiseplan passt. Rastgebiete verschwinden durch Landnutzung…
Niemand richtet mehr Schaden am Wald an, als der Mensch. Ständig werden aus Gier und Unwissen Bäume gefällt. Ganze Parzellen plattgemacht, mit der Ausrede…
Falter, Glühwürmchen, Fledermaus, Marder und Konsorten sind auf dunkle Nächte angewiesen, wie die Organisation Pro Natura am Montag in ihrem Magazin ausweist. Die Lichtverschmutzung…
Hauseigentümer, Architekten, Gemeindeangestellte oder Hauswarte sind sich meist nicht bewusst, wie viele Fallen und Hindernisse es im Siedlungsraum gibt, die eine Bedrohung für die…
Der Frühling ist da; große Möbelhäuser locken jetzt mit Supersonderangeboten. Wohntrend 2019: helles Holz und sanftes Grün. Natur liegt voll im Trend! Nicht nur…
Im Schweizer Wald wurden 2018 rund 700 Kilogramm hochtoxische Insektizide auf gefällte Stämme gespritzt. Dies zeigen Recherchen der Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz (AefU).…
Draussen herrscht Frühlingswetter „light“: Lila-weisse Krokusteppiche in Parks und auf Wiesen verzaubern das Auge, in den Gartencentern warten duftende Narzissen darauf in die Erde…
Forschende der Uni Neuenburg haben die Federn von Spatzen in der Nähe von Ackerflächen auf Pestizide hin untersucht. Und sind auf Neonikotinoide gestossen. Diese…
Selbst gemachter Adventsschmuck ist dekorativ, günstig und liegt voll im Trend! „Beim Spaziergang findet sich so manches Deko-Stück direkt am Wegesrand“, sagt Eva Goris,…