Der Bericht zu den Pelzdeklarationskontrollen 2019/2020 zeigt, dass in der Branche immer noch erhebliche Wissenslücken bestehen. Bei Kontrollen durch das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und…
Israel beabsichtigt, den Kauf und Verkauf von Pelz zu verbieten, abgesehen von speziell genehmigten Fällen, und ist damit das erste Land, das dies tut.
Mitte September stimmte das Sejm – das Abgeordnetenhaus im polnischen Parlament – mit einer deutlichen Mehrheit von 365 gegen 75 Stimmen für eine Änderung des Tierschutzgesetzes. Damit wird unter anderem auch die Zucht von Tieren…
Pelz ist untrennbar mit Leid und Tod von Wildtieren verbunden. Dennoch versuchen Jagdverbände, Pelz wieder salonfähig zu machen und Nutzen dazu in erheblichem Masse…
Als erster wurde am Samstag den 6.6.2020 ein Betrieb in Deurne im Osten des Landes mit etwa 1.500 Nerzen und ihren Jungen geräumt, sagte…
Der mondäne Ferienort in Graubünden, bekannt für Schneesicherheit und herrliche Skipisten macht nun Schlagzeilen, weil sich die Gemeinde entschieden hat zukünftig jegliche Werbung im…
Am 1. April tritt die neue Pelzdeklarationsverordnung (PDV) in Kraft, mit einer Übergangsfrist bis Ende August. Etiketten mit der Aufschrift «Echtpelz» bringen künftig mehr…
Der Zürcher Tierschutz berät im Rahmen seiner Kampagne «echt Pelz – echt grausam» seit 2014 Schweizer Modehäuser beim schrittweisen Ausstieg aus Echtpelz. Nun zieht…
Mit Beginn der weihnachtlichen Einkaufssaison veröffentlicht PETA erstmals einen Enthüllungsbericht über den russischen Pelzhandel. Das von PETA Asiens Augenzeugen aufgenommene Videomaterial zeigt Grausamkeiten von fünf verschiedenen Farmen für die Pelzproduktion.
Die Queen Elisabeth II., hat entschieden, Pelz aus ihrer Garderobe zu entfernen, nachdem mehrere High-Fashion-Häuser aufgehört hatten, das „grausame“ Produkt zu verwenden.