Die verheerenden Buschbrände in Australien haben weltweit Entsetzen und eine Welle der Hilfsbereitschaft ausgelöst. Sie dominieren zudem den Beginn eines Jahres, das eigentlich dem…
Durch die dunkle Färbung der Eier werden sie im Sonnenlicht besser warmgehalten. Um sich gut zu entwickeln, muss der Vogelembryo im Ei stets die richtige…
«Weniger Fleisch = weniger Hitze», skandierten Aktivisten der Umweltschutzorganisation Greenpeace am Donnerstag auf der Place des Nations in Genf.
Die Schweiz wird trockener, heisser, schneeärmer und kämpft künftig mit heftigeren Niederschlägen – dies sind die Hauptaussagen der im Auftrag des Bundes erstellten Klimaszenarien…
Die Zugvögel lassen sich durch das lang anhaltende warme und trockene Wetter kaum von ihrem Flugplan abbringen. Es gibt aber Hinweise, dass der Klimawandel…
In diesem Jahr erlebte Europa Hitzewellen in Rekordhöhe und eine der schlimmsten Dürreperioden seit einem Jahrhundert, was viele Gemeinden veranlasste, Wasserverbote zu erlassen. Dazu…
Fuchs, Hase & Co. trotzen der Sommerhitze mit pfiffigen Ideen: Erfrischende Waldbäder, Siesta oder das Aufsuchen kühler Höhlen oder Erdbauten sind nur einige davon.…
Nach neuen Daten, die vom brasilianischen Nationalen Institut für Weltraumforschung (INPE) veröffentlicht wurden, wurden von Januar bis Juni 2022 im Amazonas-Regenwald 1.539 Quadratmeilen -…
Nach einem Aufschrei der Empörung über fast 1500 getötete Delfine im September vergangenen Jahres geben die Färörer-Inseln nun nur noch eine bestimmte Zahl an…
Katzenarten haben eine wilde Reise durch die Zeit hinter sich. Eine lebende Art ist domestiziert, alle anderen nicht. Einige Arten sind längst ausgestorben, während…