Der Wolf ist zurück und die Population wird in den kommenden Jahren laut Experten eher zu- als abnehmen. „Wir werden lernen müssen, wieder mit…
In tiefer Trauer gibt die globaleTierschutzorganisation VIER PFOTEN den Tod von Gründer und Präsident Heli Dungler bekannt, der gestern plötzlich und unerwartet im Alter von…
„Niederösterreich entwickelt sich mehr und mehr zum Kriegsschauplatz gegen die Natur“, sagt Madeleine Petrovic, Präsidentin des Wiener Tierschutzvereins (WTV). Konkret meint Petrovic damit die…
Seit zehn Jahren wird in Österreich nach der Europäischen Wildkatze gesucht. Zum Jubiläum gab es nun eine Fachtagung der „Plattform Wildkatze“, bei der die…
In der Schweiz wird die Jagd kantonal und eidgenössisch geregelt. Immer weniger Naturfreunde, Spaziergänger, Reiter, Mountainbiker usw. lassen es sich gefallen, wenn sie von…
Die Anzahl der Jäger, aber auch die der Jägerinnen stetig steigt: Die Jagd würde weiblicher werden, heißt es. Eine Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016…
Es gibt wohl nebst der Jagd kein Handwerk, dass sich auf Tradition beruft und bei dem gleichzeitig der Schwanz so ausgiebig mit dem Hund…
Trotz angekündigter schwerer Regenfälle, lokaler Gewitterwarnungen und Sturmböen mussten am 21. Juli bei einem Taubenauflass im österreichischen Wels 9.353 Tauben die Strecke von teilweise mehr als 640 Kilometern bis zu ihren Heimatschlägen…
Kein Kuscheltier, aber auch keine wilde Bestie: Höchste Zeit für echte Lösungen für ein möglichst konfliktfreies Miteinander – Österreich braucht ein rechtskonformes Wolfsmanagement.
Indemini – Der Luchs, flinke leise Raubkatze in schweizerischen Wäldern, ist ein geschütztes Tier. Die Hobby-Jäger werfen jedoch in einem Fernsehbeitrag des Schweizer Fernsehens…