Es gibt zwar viele verschiedene Arten der Zubereitung, aber das vorliegende Rezept ist das traditionelle und ausserdem ein sehr beliebtes.
- Kochtopf
- 50 g weisser Rundkornreis
- 2.3 l Vollmilch (Vegane Mandel oder Hafermilch)
- ½ TL gem. Kardamomensamen
- 2 Lorbeerblätter
- 100 g Zucker
- 2 EL Mandelblättchen (leicht geröstet)
Den Reis waschen und zum Abtropfen beiseite stellen. In einem grossen Topf, der mindestens das doppelte Fassungsvermögen der Milch hat, die Milch zum Kochen bringen und die Flamme so einstellen, dass die Milch ständig hochsteigt und schäumt, aber nicht überkocht. Um die Kochzeit zu verkürzen, sollte die Milch in den ersten 15 Minuten ohne Deckel heftig kochen; währenddessen mit einem Pfannenwender regelmässig umrühren, um die dickflüssige Milch am Boden vor dem Anbrennen zu bewahren.
Den Reis zusammen mit den Lorbeerblättern in die Milch geben und für weitere 20 Minuten unter sorgfältigem Rühren auf mittlerer Flamme kochen lassen, bis der Reis zerfällt und mit der kochenden Milch aufwallt. Die Milch sollte inzwischen auf zwei Drittel heruntergekocht sein. Jetzt den Zucker, die Mandeln und die gemahlenen Kardamomensamen hineinrühren und nochmals 5 Minuten kochen lassen; dann den Topf vom Feuer nehmen. Nektarreis sollte nur leicht dickflüssig sein, wenn er vom Herd genommen wird, da er im Kühlschrank noch nachdickt. Vor dem Servieren kaltstellen – je kälter der Nektarreis, desto besser schmeckt er.
Um andere klassische Aromen zu erreichen, können Sie anstatt des gemahlenen Kardamoms auch einen Teelöffel Rosenwasser und einige Prisen Safranpulver hineingeben oder auch nur mit Lorbeerblättern würzen und am Ende eine verschwindend kleine Prise echten Kampfer hinzufügen.
Zubereitungs- und Kochzeit: 1 Std. 15 Min.
Kühlzeit: 2 Std.