Neuste Artikel

Wild beim Wild

Im Januar 2022 wurde ein 78-jähriger Hobby-Jäger bei Volkach im Landkreis Kitzingen von einem Schuss tödlich am Kopf getroffen. Bei einer Drückjagd wurde ein Geschoss von einem 33-jährigen Hobby-Jäger in Richtung eines Rehs abgefeuert. Dieses prallte offenbar am gefrorenen Boden ab. Die Staatsanwaltschaft stellte daraufhin einen Strafbefehl über…

Wild beim Wild

Bei einem Jagdausflug schiesst ein 38-jähriger Hobby-Jäger während der Schonzeit einen balzenden Birkhahn. Doch der Obmann der Jagdgesellschaft vertuscht den Wildfrevel. Das Birkhuhn (Lyrurus tetrix) steht in der Schweiz auf der Roten Liste der potenziell gefährdeten Arten. Die Vogelwarte schätzt den Bestand auf dem Schweizer Alpenkamm auf etwa…

Wild beim Wild

Im Kanton Neuenburg ist der Alkoholkonsum bei der Hobby-Jagd ab sofort eingeschränkt. Im Kanton Bern ist bislang kein entsprechendes Gesetz geplant. Mit Alkoholtests ausgerüstete Wildhüter sind bereit, jeden etwas zu stark alkoholisierten Hobby-Jäger aufzuspüren. Der Kanton Neuenburg ist damit der erste Westschweizer Kanton und der zweite in der…

Wild beim Wild

Seit Jahren steht der Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS) wegen seiner rigorosen Wald-vor-Wild-Politik in der Kritik. Der dem grünen Umweltministerium in Dresden angegliederte Forstbetrieb gibt vor, den Fichten dominierten Wald nur mittels intensiver Bejagung der wiederkäuenden Huftiere – sog. Schalenwild – zu einem klimastabilen Mischwald umbauen zu können. Dafür werden…

Wild beim Wild

In der Schweiz gibt es schätzungsweise 70’000 private Hühnerhaltungen, Tendenz steigend. Damit Hühner gesund bleiben und sich arttypisch verhalten können, ist es wichtig, dass Halterinnen und Halter die Bedürfnisse ihrer Tiere kennen. Die Veterinärdienste der Kantone und der STS stellen fest, dass Privatpersonen die Anforderungen an ein artgerechtes…

Wild beim Wild

1927 Kilometer hat ein Wolf aus dem Kanton Graubünden zurückgelegt. Das ist ein Rekord in Europa. Seine Reise führte ihn durch vier Länder und ist wichtig für die Verbindung zwischen den Populationen. Vor rund einem Jahr wurde M237 vom Amt für Jagd und Fischerei des Kantons Graubünden mit…

Wild beim Wild

2016 hat die Stadt Ulm ein Wildtierverbot in Kraft gesetzt. Nach der Klage von Circus Krone hat das Verwaltungsgericht Sigmaringen das Verbot nun gekippt, mit der Begründung, dass es den Zirkusbetrieben ihre Grundlage für ihre Erwerbstätigkeit entzieht. Jedoch lag es auch am Oberbürgermeister, der eine Allgemeinverfügung erlassen hat.…

Wild beim Wild

Niederländische Behörden versuchen, die Tiere zu vertreiben, die unter ruhigen und erhöhten Bahndämmen Baue graben. Laub auf den Gleisen, Signalausfälle und Streiks können zu Zugverspätungen führen, aber in den Niederlanden werden die Pendler von Dachsen belästigt, die sich unter den Gleisen eingegraben haben, und die Behörden haben Mühe,…

Wild beim Wild

Über 85 Prozent der Säugetier-, Vogel- und Amphibienarten der Erde leben in Bergwäldern. Leider verschwinden diese Wälder in einem alarmierenden Tempo. Laut einer neuen Studie unter der Leitung der University of Leeds im Vereinigten Königreich und der Southern University of Science and Technology in China sind seit Beginn…

Wild beim Wild

Die blutige Tradition hat in den letzten Jahren weltweit einige Rückschläge einstecken müssen. Gerichte und Stadtverwaltungen in Städten wie Barcelona, Medellin und Mexiko-Stadt haben Urteile erlassen, die Stierkämpfe aufgrund ethischer Bedenken verbieten. Der kolumbianische Senat billigte im Dezember 2022 ein landesweites Verbot. Das Repräsentantenhaus, das ein früheres Verbot…

Wild beim Wild

Die Abgeordneten haben für ein umstrittenes Verbot der Einfuhr von Jagdtrophäen tausender Tierarten in das Vereinigte Königreich gestimmt. Damit wird verhindert, dass britische Hobby-Jäger die Körperteile von Löwen, Elefanten und Giraffen ins Land bringen. Ein vom konservativen Abgeordneten Henry Smith eingebrachter und von der Regierung unterstützter privater Gesetzesentwurf…

Wild beim Wild

Seit Jahren bemüht sich der Landesjagdverband Baden-Württemberg um eine weitere Verkürzung der Schonzeit für Füchse. Das Scheinargument: Gerade die Jagd während der Paarungszeit der Rotfüchse sei eine wirksame Schutzmassnahme für bedrohte Tierarten wie Rebhuhn, Auerhahn, Feldhase u.a. Der Wildtierschutz Deutschland hat hat sich die Pressemitteilung des Lobbyverbands vorgenommen…

Wild beim Wild

Ein 56-jähriger Hobby-Jäger versuchte am 9.3.2023 von seinem Dachboden aus mitten in Arnoldstein in Österreich mit einem Schrotgewehr auf eine Taube zu schiessen, die sich auf dem Vordach befand. Die Schussrichtung ging in Richtung der am Haus vorbeiführenden, stark befahrenen Bundesstrasse. Die Schrotgarbe traf das Auto von Beate…

Wild beim Wild

Nach Ansicht von Wissenschaftlern ist die Mittelmeerdiät wahrscheinlich die beste Ernährung zur Vorbeugung von Krankheiten und Alterung. Sie zeichnet sich durch einen hohen Gemüsekonsum, einen mässigen Fisch- und Weinkonsum, einen geringen bis mässigen Milchkonsum und vor allem durch grosse Mengen an Olivenöl aus, das aus den Früchten des…

Wild beim Wild

Krähen und Raben leben meist dort, wo auch Menschen leben, und sind eine der intelligentesten Spezies im Tierreich. So können die in stabilen Paarbeziehungen lebenden Rabenvögel zur Nahrungsbeschaffung Werkzeuge herstellen und benutzen und geben ihr Wissen an ihre Nachkommen weiter. Und: Aus ihrer verblüffenden Fähigkeit, menschliche Gesichter zu…

Wild beim Wild

Es besteht ein eklatanter Unterschied zwischen der Biomasse des Menschen und der von Land- und Wassersäugetiere. Anhand von Beobachtungsdaten und einer komplexen statistischen Analyse hat ein Team von Wissenschaftlern berechnet, wie viele Säugetiere es auf der Welt gibt und, was noch wichtiger ist, die Gesamtmasse der Säugetiere. Diese…

Wild beim Wild

2 Männer haben einen Weisskopfseeadler in Nebraska gejagt und getötet, so die Behörden. Die Männer, die Staatsbürger von Honduras sind, wurden wegen illegalen Besitzes eines Weisskopfseeadlers angeklagt, heisst es in einer Pressemitteilung des Sheriff-Büros. Die Hobby-Jäger gaben an, dass sie vorhatten, den Vogel zu kochen und zu essen.…

Wild beim Wild

Appell an Menschen, die Freigänger-Katzen halten: Im Frühling kommen die meisten Tierheime, Katzenhilfestationen und Tierschutzvereine durch abgegebene Jungkatzen an ihre Kapazitätsgrenze. Viele Einrichtungen verhängen Aufnahmestopps, weil sie überfüllt sind. Gleichzeitig wächst die Population heimatloser Katzen weiter: Rund zwei Millionen von ihnen streifen durch Deutschlands Parks, Parkhäuser, Hinterhöfe und…

Wild beim Wild

5 Männer wurden am 6.3.2023 von einem Gericht in Westthailand zu je fünf Jahren Gefängnis verurteilt, weil sie im vergangenen Jahr ein Tigerweibchen und ihr Junges in einem Nationalpark getötet hatten. Das Provinzgericht Kanchanaburi entschied, dass die fünf Hobby-Jäger gegen Naturschutzgesetze verstossen haben, als sie die geschützten Tiere…