Maismehlfladen
Makki di Roti ist ein flaches ungesäuertes Brot aus Maismehl, das hauptsächlich in der Region Punjab, Himachal, Haryana, Rajasthan, Gujarat, Uttar Pradesh, Uttarakhand und Jammu in Nordindien und Pakistan gegessen wird. Wie die meisten Rotis auf dem indischen Subkontinent wird es auf einer Tava gebacken. Maismehl bekommen Sie in Reformhäusern oder Bioläden. Es zählt eigentlich nicht zu den hochklassigen Backmehlen, eignet sich aber ganz gut für indische Fladenbrote. Wichtig ist, dass Sie es vorher gründlich durchsieben.
Kochutensilien
Zutaten
- 150 g Maismehl, feingemahlen und gut durchgesiebt
- 75 g Vollweizenmehl, gut durchgesiebt
- 2 TL ungesalzene Butter oder Ghee (Veganersatz)
- ½ TL Salz
- ½ TL Zucker und natürlicher Süssstoff
- 200 ml warmes Wasser
- 2 oder 3 EL zerlassene Butter (Veganersatz)
Anleitungen
- Das Maismehl und das Weizenmehl mit dem Salz und dem Süssstoff in einer grossen Schüssel vermengen und mit den Fingerspitzen die Butter bzw. das Ghee hineinreiben. Langsam das Wasser hinzugiessen und mit der Hand verrühren, bis alles Mehl zusammenhält und sich kneten lässt. Die Hände mit etwas Ghee einfetten und den Teig 8 bis 10 Minuten durchkneten, bis er weich und geschmeidig ist. Nun aus dem Teig einen Ball formen, mit einem feuchten Tuch bedecken und eine Stunde ruhen lassen.
- Wenn es an der Zeit ist, den Teig nochmals ein oder zwei Minuten durchkneten, in acht gleichgrosse Stücke teilen und aus diesen Stücken Bällchen rollen. Die Ausrollfläche mit Vollweizenmehl einstäuben und eines der Teigbällchen zu einem 12 cm grossen Fladen ausrollen. Die Oberfläche mit etwas zerlassener Butter einreiben und den Fladen in der Mitte falten. Die Oberfläche des Halbkreises ebenfalls mit Butter einreiben und nochmals falten. Nun den Teig behutsam zu einem Dreieck ausrollen.
- Eine gusseiserne Bratpfanne oder eine Tava auf mittlerer Flamme für ein oder zwei Minuten vorerhitzen. Ein oder zwei der Dreiecke auf die Pfanne legen und für eine Minute rösten, dann umdrehen und noch eine halbe Minute weiterrösten. Den Roti unter sanftem Druck mit einem sauberen Tuch zum Aufblähen bringen. Falls notwendig, den Roti nochmals umwenden, damit er gleichmässig gart. Bei korrekter Ausführung wird der Roti aufgehen und sich aufblähen, und die Oberfläche sollte mit braunen Tüpfeln bedeckt sein.
- Die fertigen Rotis mit etwas Butter bepinseln. Servieren Sie sie entweder sofort oder stapeln Sie sie auf einem Haufen auf, eingewickelt in ein dickes Tuch. Für das Ausrollen und Garen der Fladenbrote sollten Sie einen Rhythmus finden, so dass Sie, während ein Roti auf der Pfanne gart, schon den nächsten ausrollen.
Notizen
Zubereitungszeit: 15 Min.
Stehzeit: 1 Std.
Ausroll- und Backzeit: 6 Min. pro Roti