Benutzen Sie für die Zubereitung von Korianderchutney nur die oberen, laubreichen Teile der Pflanze: die unteren Stengel fasern. wenn sie zermahlen werden. Korianderchutney sollte noch am Tage der Zubereitung verzehrt werden. Der Joghurt macht es zu einem relativ milden Chutney. Eine kleine Menge – zwei oder drei Esslöffel – sind für eine Mahlzeit ausreichend.
- Mixer
- 50 g frischer Korianderblätter (ohne Stiele gewogen)
- 4 EL Kokosraspeln
- 1 EL geriebener frischer Ingwer
- 1-2 frische Chilis, kleingehackt
- 3 EL Zitronen- oder Limonensaft
- 275 ml Naturjoghurt (Veganersatz)
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- ½ TL Kreuzkümmelsamen, geröstet und gemahlen
Die Korianderblätter gründlich waschen, fein zerhacken, zusammen mit den Kokosraspeln, dem Ingwer, den Chilis und dem Zitronensaft in einen Mixer geben und zu Brei zermahlen.
Joghurt, Zucker, Salz, Kreuzkümmel und den Brei in eine Schüssel füllen und gut verrühren. Zudecken und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.
Zubereitungszeit: 15 Min.