Dahi Vadas sind eine Variation von Urad Dal baras. In Indien wird ein angefeuchtetes Bananenblatt verwendet, um den Vada zu halten, bevor er ins Ghee gleitet. Falls Ihnen kein Bananenblatt zur Verfügung steht, können Sie jedoch auch die Hand benutzen. Sie müssen nur darauf achten, dass die Masse…
Urad stammt ursprünglich aus Indien, wo sie seit dem Altertum angebaut wird und eine der am meisten geschätzten Hülsenfrüchte Indiens ist. Sie wurde auch in andere tropische Gebiete eingeführt, vor allem durch indische Einwanderer. Das als "schwarze Linsen" bezeichnete Produkt ist in der Regel die ganze Urd-Bohne oder…
Kachori ist ein würziger frittierter Snack, der vom indischen Subkontinent stammt und an Orten mit der indischen Diaspora und anderen südasiatischen Diaspora verbreitet ist. Alternative Namen für den Snack sind Kachauri, Kachodi und Katchuri.
Dhokla ist ein vegetarisches kulinarisches Gericht, das hauptsächlich im indischen Bundesstaat Gujarat und in Teilen der angrenzenden Bundesstaaten zu finden ist.
Spinat, das grüne Blattgemüse, liefert uns reichlich beruhigendes Kalium und immunstärkendes Zink. Naturreis sorgt dank der darin enthaltenen Ballaststoffe für eine lange anhaltende Sättigung.
Khitchri ist ein indisches Gericht, dessen Grundzutaten Reis und Linsen sind und das in verschiedenen Teilen Indiens mit unterschiedlichen weiteren Zutaten zubereitet wird. Dieses Rezept beschreibt ein "trockenes" Khitchri, das die Konsistenz von etwas zu lange gekochtem Reis hat, d.h. weich und ein wenig feucht.
Sambar ist dicker als normaler Dal und ausgesprochen bekömmlich. Er wird traditionsgemäss mit Masala Dosa, Atta Dosa oder mit weissem Reis und einem Fladenbrot serviert.
Jagannatha Puri channe ki dal ist eine der Lieblingsspeisen Sri Jagannathas, und in vielen Tempeln Indiens opfern Ihm die Gläubigen regelmässig diese Suppe. Ein Gast, der zum erstenmal diese Suppe kostete, bemerkte einmal, dass er nun verstehe, warum Jagannatha immer lächle.
Halbierte und geschälte Linsen, Erbsen oder Bohnen werden Dal genannt und Dal ist auch der Name für das suppenartige Gericht, das daraus zubereitet wird. Dal wird in Indien zusammen mit der Hauptmahlzeit serviert und wird oft auch über weissen Reis gegossen oder mit Fladenbrot gegessen.