Snacks

Kartoffelbratlinge

Alu ki tikki
Pinterest LinkedIn Tumblr

Kartoffelbratlinge

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 4
Durch langsames Braten bildet sich auf beiden Seiten dieser Kartoffelbratlinge eine Kruste, der sie ihren besonderen Geschmack, und ihre Konsistenz verdanken.

Anleitungen 

  • Die Kartoffeln kochen, das übrige Gemüse weichdämpfen, dann alles abtropfen lassen. Die Kartoffeln schälen, in Stücke brechen und zusammen mit dem anderen Gemüse, den Gewürzen, dem Zitronensaft und schliesslich dem Kichererbsenmehl in einer grossen Schüssel vermischen. Alle Zutaten mit einer Gabel oder einem Stampfer gründlich zerstampfen.
  • Aus dieser Mischung 8 flache Klösse von etwa 2,5 cm Dicke formen. In einer Bratpfanne mit schwerem Boden etwas Butter oder Ghee auf niedriger Flamme erhitzen. Mehrere Klösse gleichzeitig in die Pfanne legen, dabei jedoch genug Platz lassen, um noch mit dem Pfannenwender ansetzen zu können. Jede Seite 12 bis 15 Minuten braten. Wenn eine Seite goldbraun ist, mit dem Pfannenwender vorsichtig unter den Bratling fahren, ohne die Kruste zu beschädigen, und umwenden. Wenn die alu ki tikkis zu schnell braten, die Hitze reduzieren.
  • Alu ki tikkis passen gut zu Tomatenchutney und einem raita.

Notizen

Zubereitungs- und Kochzeit: 40 Min. bis 1 Std.
Gericht: Snacks
Land & Region: Indisch
Diet: Vegan