Dieser Raita, der aus gekochten Kartoffeln, Kokosraspeln und gewürztem Joghurt besteht, passt zu jeder Mahlzeit. Kartoffeln enthalten reichlich Vitamin B. C und G sowie verschiedene Minerale und Proteine. Verwenden Sie keine Kartoffeln mit grüner Schale (sie sind oft bitter) und keine gekeimten Kartoffeln (sie sind meistens wässrig).
Durch langsames Braten bildet sich auf beiden Seiten dieser Kartoffelbratlinge eine Kruste, der sie ihren besonderen Geschmack, und ihre Konsistenz verdanken.
Alu Patra ist ein indisches Kartoffelgericht, das insbesondere zu Festtagen gereicht wird. Alu Patra wird gerne auch in der Ayurveda Küche gekocht.
Wer einmal einen guten Samosa gekostet hat, weiss, warum Samosas die beliebtesten aller indischen Snacks sind. Zur Abwechslung können Sie auch frischen Paneer unter die Füllung mengen und verschiedene Gewürzmischungen ausprobieren.
Die Palette der vedischen Rezepte reicht von sehr einfachen bis sehr komplizierten Gerichten. Nargisi kofta rangiert zwar eher auf letzterer Seite, aber der Aufwand lohnt sich. In Rajastan, dem „Tummelplatz der Könige", zählt es zu den Nationalgerichten. Servieren Sie Nargisi kofta entweder mit einem Chutney als Imbiss oder…
Alu koftas sind von allen Koftaarten die gebräuchlichsten. Sie sind leicht zuzubereiten und passen zu fast jeder Mahlzeit. Servieren Sie sie unmittelbar nach dem Übergiessen mit Tomatensauce, sonst könnten sie zu viel Flüssigkeit aufnehmen und auseinanderfallen.
Diese dünnen, knusprigen Pfannkuchen mit würziger Kartoffelfüllung sind ein in ganz Südindien verbreiteter Imbiss. Da Masala Dosas frisch und heiss gegessen werden sollten, servieren Sie sie am besten direkt vom Herd. Kokosnusschutney und gehackte Korianderblätter sind die traditionellen Garnierungen.
Alu Paratha ist ein Brotgericht aus dem indischen Subkontinent. Es ist ein Frühstücksgericht aus der Region Punjab. Das Rezept ist eines der beliebtesten Frühstücksgerichte in den westlichen, zentralen und nördlichen Regionen Indiens sowie in den östlichen Regionen Pakistans.