Bundi Raita ist eine beliebte Variante, die auf vielen Speiseplänen in indischen Restaurants zu finden ist.
Sevian ist einer der populärsten Snacks Indiens. Es wird praktisch überall verkauft, in den verschiedensten Formen und Mischungen. Sevian kann für sich allein gegessen…
Dahi Vadas sind eine Variation von Urad Dal baras. In Indien wird ein angefeuchtetes Bananenblatt verwendet, um den Vada zu halten, bevor er ins…
Dieser Snack wird jeden beeindrucken. Die Mischung muss dick genug sein, damit die Vadas beim Fritieren nicht auseinanderfallen. Geben Sie nötigenfalls einfach etwas mehr…
Kothimbir Vadi ist im Grunde Krapfen, die aus Korianderblättern mit Besan (Kichererbsenmehl) hergestellt werden, man kann sie im Grunde als Koriander-Kichererbsenmehl-Quadrate bezeichnen. Der Zubereitungsprozess…
Urad stammt ursprünglich aus Indien, wo sie seit dem Altertum angebaut wird und eine der am meisten geschätzten Hülsenfrüchte Indiens ist. Sie wurde auch…
Dal ist ein aus Südasien stammender Begriff für getrocknete, geteilte Hülsenfrüchte (z. B. Linsen, Erbsen und Bohnen). Bestimmte Regionen in Bangladesch und Indien sind…
Alu Patra ist ein indisches Kartoffelgericht, das insbesondere zu Festtagen gereicht wird. Alu Patra wird gerne auch in der Ayurveda Küche gekocht.
Sada pakoras passen sehr gut zu weissem oder braunem Reis und Kadhisosse. Wenn Sie sie kleiner machen (etwa traubengross), können Sie sie in Sabjis…